Der erweiterte Editor von Wix: Noch besser und schneller erstellen
- Alexandra Eger
- 25. Sept.
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Sept.

Heutzutage ist es fast unmöglich, sich ein Leben ohne bestimmte technische Annehmlichkeiten und Automatisierungen vorzustellen. Vieles davon ist der nahtlosen Integration künstlicher Intelligenz (KI) in unser tägliches Leben zu verdanken.
Von der Gesichtserkennung, mit der wir unsere Smartphones öffnen, bis hin zu digitalen Sprachassistenten, die unsere Suchanfragen beantworten und Einkäufe bestellen – KI ist überall. Wir planen unsere Fahrtrouten mit ständigen Verkehrs- und Wetteraktualisierungen und verlassen uns sogar auf diese Technologie, um uns Sendungen und Filme empfehlen zu lassen.
Diese praktischen Technologien sind zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens geworden und im Zuge dessen ist es auch so einfach wie nie zuvor, dank KI eine individuelle Onlinepräsenz aufzubauen.
Dabei ist ein Faktor besonders erfolgsentscheidend – die persönliche Note und die vollständige individuelle Anpassbarkeit. Aus diesem Grund wurde die neueste Version des Wix Editors mit neuen intuitiven Designvoreinstellungen und erweiterten Funktionen verbessert, um personalisierte Websites noch schneller zu erstellen.
Der Wix Editor: Einfach, intuitiv und leistungsstark
Egal, ob du einen Online-Shop betreibst, dein Portfolio zeigst oder Termine buchst – der Wix Editor gibt dir die volle Kontrolle über das Design deiner Website, ohne dass du Programmierkenntnisse brauchst. Die neueste Version bietet intuitive Design-Voreinstellungen und erweiterte Funktionen, die es ermöglichen, personalisierte Websites noch schneller zu erstellen.
Oded Nachshon, Head of Wix Editor, drückt es folgendermaßen aus:
„Diese neuen Funktionen sind auf die Bedürfnisse der heutigen, professionellen Nutzer ausgerichtet. Dieser Editor beseitigt Barrieren, die das Erstellen von Websites erschweren, und ermöglicht es Nutzern, ihre Website mit der neuesten Technologie auf dem aktuellsten Stand zu halten, wodurch die Voraussetzungen für die Zukunft der Website-Erstellung geschaffen werden.“
Hast du Lust, es zu versuchen? Erstelle deine Website mit dem verbesserten Wix Editor.
Lass uns tiefer in die Materie eintauchen. Hier sind einige der Möglichkeiten, mit denen die neuen Funktionen des Editors es dir ermöglichen, dein Geschäft aufzubauen:
Verbesserte Plattform und Infrastruktur
Unsere neuen Funktionen erlauben es Nutzern, ihren Schöpfungspfad selbst zu wählen und entweder von null zu beginnen, aus einer Vielzahl branchenspezifischer Vorlagen auszuwählen oder der künstlichen Design-Intelligenz die Entscheidung zu überlassen.
Egal, für welche Variante du dich entscheidest, du kannst jeden Schritt vollständig anpassen, benutzerdefinierten Code integrieren oder Velo verwenden, um deine perfekte Website zu erstellen.
Das beinhaltet auch:
Semantische Abschnitte
Jede Seite deiner Website ist nun in Abschnitte oder vorgefertigte Block-Elemente in Bildschirmbreite unterteilt, die deine Seiten schematisch gliedern.
Diese Abschnitte erleichtern das Erstellen einer kohärenten Website erheblich: Du kannst leere Abschnitte hinzufügen und anpassen oder vorgefertigte Abschnitte wählen, die thematisch passen. Sie helfen, Botschaften klar zu strukturieren, verbessern die User Experience und beschleunigen den Aufbau insbesondere für Erstbenutzer:innen.
Elemente hinzufügen und anpassen
Der Wix Editor enthält Hunderte von anpassbaren Elementen wie Texte, Bilder, Buttons, Formen oder Streifen. Klicke auf der linken Seite des Editors auf „Elemente hinzufügen“, um deiner Seite Inhalte hinzuzufügen.
Sobald ein Element hinzugefügt ist, kannst du es individuell anpassen: Größe, Farbe, Schriftart oder Effekte lassen sich leicht ändern. Nutze die Schnellbearbeitung, um Elemente direkt im Abschnitt zu ändern, ohne dass andere Inhalte verschoben werden. Durch Drag-and-Drop kannst du Elemente intuitiv positionieren, sodass dein Layout genau so aussieht, wie du es dir vorstellst.
Website-Design anpassen
Mit dem Website-Design-Panel steuerst du zentral Farben, Textstile, Hintergründe und Seitenübergänge. So behältst du ein konsistentes Design über alle Seiten hinweg.
Zusätzlich bieten Design-Presets und anpassbare Design-Kits die Möglichkeit, das Erscheinungsbild deiner Website schnell zu verändern, inklusive Farbpaletten, Schriftarten und Layouts. Kreative Köpfe können sogar eigene Design-Paletten erstellen.
Mobile Optimierung
Da immer mehr Besucher mobil surfen, ist es wichtig, die Website für kleine Bildschirme anzupassen. Im Mobile-Editor kannst du:
Elemente verschieben oder ausblenden, die für Mobilgeräte nicht erforderlich sind
Bilder und Texte anpassen, damit alles gut lesbar bleibt
Wichtig: Erst Desktop-Version gestalten, danach mobile Anpassungen vornehmen, um ein stimmiges Ergebnis zu erzielen.

Einfachere Navigation
Ein weiterer Vorteil der Abschnitte ist, dass du einfach und flexibel mit deinen Layouts spielen kannst, um zu entscheiden, wo welche Abschnitte in die Website passen. Mit nur einem Klick kannst du Abschnitte intuitiv verschieben, um verschiedene Layouts zu testen und sie in ihrer Gesamtheit zu visualisieren.
Diese vereinfachte Navigation ist auch im mobilen Editor möglich, sodass du Abschnitte verändern oder entsprechend entfernen kannst, falls sie für die mobile Version deiner Website irrelevant sind.
Schnellbearbeitung für einfache Updates
Mit der neuen Schnellbearbeitung kannst du alle Elemente im Abschnitt überfliegen und sie in der Seitenleiste ändern, ohne die Arbeitsfläche zu berühren.
Auf diese Weise können Inhalte schnell aktualisiert werden, ohne dass andere Elemente versehentlich verschoben oder verändert werden.
Verkleinerungsmodus
Es ist wichtig, den Überblick zu behalten und das große Ganze zu sehen. Wenn sich der Arbeitsablauf mit den neuen Abschnitten weiterentwickelt, wechselt der Editor in der Layout-Navigation automatisch in den Verkleinerungsmodus, sodass Nutzer einen besseren Gesamtüberblick über ihre Website haben. Wenn du deine Website auf deinem Laptop erstellst, wirst du dieses Feature besonders nützlich finden.
Grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten
Seit der ersten textbasierten Webseite im Jahr 1991 hat sich vieles verändert. Eine Website, die noch vor 30 Jahren von einem Profi über mehrere Monate hinweg programmiert werden musste, kann heute innerhalb weniger Minuten erstellt werden – und das ohne besondere Programmier- und Designkenntnisse.
Der Wix Editor verwendet modernste KI-Technologie, um dir grenzenlose kreative Freiheit und Gestaltungsmöglichkeiten für hochwertiges Website-Design zu bieten. Dank der intuitiven Presets und strukturierten Bauelemente sparst du Zeit- und Arbeitsaufwand und kannst dich auf dein Tagesgeschäft konzentrieren.
Layout wechseln
Diese neue Funktion schlägt alternative Layouts vor, um deine Seite inhaltlich und visuell zu optimieren. Unabhängig davon, ob du gerade mit der Erstellung deiner Website begonnen hast oder sie alljährlich auffrischen willst, diese Funktion ermöglicht es dir, dein Layout mit Leichtigkeit zu aktualisieren.
Wie kannst du dir den Layout-Wechsel vorstellen? Nehmen wir an, du betreibst einen Online-Shop und gestaltest ihn passend zur Adventszeit mit winterlichen Bildern. Wenn du die Bilder im Frühjahr verändern willst, aber die neuen Bilder nicht in dein aktuelles Layout passen, musst du dank der Funktion zum Layout wechseln nicht gleich deine gesamte Website umgestalten.
Durch die Auswahl einer voreingestellten Layoutoption kannst du den neuen Inhalt bequem hinzufügen und die Website innerhalb von Sekunden aktualisieren.

Design Presets
Dank der integrierten und anpassbaren Design-Kits von Wix kannst du das Erscheinungsbild deiner Website mühelos ändern. Das gilt für sämtliche Design-Elemente – von Schriftarten über Farbpaletten bis hin zu benutzerdefinierten Designs kannst du alles mit nur einem Klick entfernen und anpassen.
Der Editor bietet eine Reihe von Designoptionen, passend zu Themen wie „retro“ und „nostalgisch“, „energiegeladen“ oder „technisch versiert“. Du kannst verschiedene Themen ausprobieren, bevor du dich festlegst und selbstverständlich Elemente wie Farben oder Schriftarten innerhalb eines Themas anpassen. Besonders kreative Köpfe können sich sogar ihre eigene Design-Palette zusammenstellen.

Bist du bereit? Erstelle deine Website mit dem Wix Editor.
Fazit
Der Wix Editor kombiniert intuitive Bedienung, KI-gestützte Funktionen und grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten. Egal, ob du Anfänger oder Profi bist – du kannst deine Website individuell gestalten, mobil optimieren und jederzeit anpassen.
Bist du bereit? Starte noch heute mit dem Wix Editor und bringe deine Website online – schnell, kreativ und komplett persönlich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wix Editor
Was ist der Wix Editor?
Der Wix Editor ist ein benutzerfreundliches Tool, mit dem du ohne Programmierkenntnisse professionelle Websites erstellen kannst. Du kannst Layouts, Farben, Schriftarten und Inhalte individuell anpassen und deine Website sowohl für Desktop als auch für Mobilgeräte optimieren.
Welche Elemente kann ich im Wix Editor hinzufügen?
Du kannst Texte, Bilder, Buttons, Videos, Formen, Streifen und viele weitere Elemente hinzufügen. Alle Elemente lassen sich per Drag-and-Drop platzieren und individuell anpassen.
Brauche ich Programmierkenntnisse, um den Wix Editor zu nutzen?
Nein. Der Wix Editor ist für Nutzer ohne Programmierkenntnisse konzipiert. Wer möchte, kann aber benutzerdefinierten Code oder Velo integrieren, um zusätzliche Funktionen umzusetzen.
Kann ich Layouts und Designs später ändern?
Ja! Dank Layout-Wechsel und Design-Presets kannst du dein Layout und deine Design-Elemente jederzeit aktualisieren, z. B. für saisonale Anpassungen oder neue Inhalte.

Alexandra Eger
Content-Managerin