So verwendest du Wix (als Website-Baukasten und darüber hinaus)
- Vanessa Roth

- 20. Sept.
- 10 Min. Lesezeit

Wix ist ein leistungsstarker, vielseitiger Website-Baukasten, mit dem du professionelle Websites erstellen kannst – ohne Programmieren und ohne technische Kenntnisse. Im Laufe der Jahre hat sich Wix zu einer umfangreichen Business-Plattform entwickelt, die einfach alles bietet: von einem benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Editor über E-Commerce-Funktionen bis hin zu erweiterten Entwickler-Tools in Wix Studio.
Dieser Ratgeber bietet dir sowohl einen schnellen Einstieg als auch ausführliche Informationen darüber, wie du Wix am besten verwendest.
Bist du bereit für deine eigene Online-Präsenz? Dann finde hier Tipps zur Website-Erstellung oder lege alternativ direkt los, und erstelle sie mit Wix.
Inhaltsverzeichnis:
So verwendest du Wix – die kurze Version
So verwendest du Wix schnell und unkompliziert.
Ein kostenloses Konto erstellen: Registriere dich bei Wix, um mit dem Website-Erstellen loszulegen. Du kannst mit einem Konto mehrere Websites erstellen.
Ein Website-Template wählen: Wähle eines von über 800 anpassbaren Website-Templates oder starte mit einer leeren Arbeitsfläche und designe deine Website.
Den Wix Editor verwenden: Öffne den Wix Editor und passe Elemente wie Texte, Bilder und Apps an. Verwende das Menü auf der linken Seite, um Seiten zu verwalten und Design-Einstellungen anzupassen.
Für Mobilgeräte optimieren: Wechsle zum mobilen Editor und stelle sicher, dass deine Website auch auf Mobilgeräten gut aussieht.
Deine Website veröffentlichen: Speichere deine Änderungen und klicke auf „Veröffentlichen“, wenn du bereit bist, live zu gehen.
Dein Unternehmen verwalten: Nutze die Tools von Wix, um deine Kontakte, deinen Vertrieb und dein Marketing zu verwalten.
Mehr erfahren über: Was ist eine Website mit Wix?
So verwendest du Wix – die ausführliche Version
1. Deinen Editor von Wix wählen
Erstelle als Erstes ein Konto bei Wix. Nach dem Anmelden musst du schon die erste Entscheidung dafür treffen, wie du Wix verwenden möchtest.
Der Wix Editor
Dieser Editor hat eine klassische Drag-and-Drop-Oberfläche und bietet dir volle Design-Freiheit. Du kannst eines von über 800 Website-Templates wählen, um es als Grundlage für deine Website zu verwenden und es dann mit einer umfangreichen Sammlung von Design-Elementen, einschließlich Bildern, Videos, Formen und Buttons anzupassen.

Der Editor funktioniert nahtlos mit allen Wix Apps, damit du die Funktionalität deiner Website erweitern kannst. Er bringt kreative Freiheit und Benutzerfreundlichkeit ins Gleichgewicht und sorgt dafür, dass professionelles Webdesign für alle zugänglich ist, egal, wie viel technisches Fachwissen du mitbringst.
Diese Website-Beispiele zeigen, was mit Wix möglich ist.
Die Website des Risographie-Studios Dopple Press ist ein absolutes Highlight. Die Website ist visuell ansprechend und die Texte sind gut lesbar – dank dem aufgeräumten und großzügigen Layout und dem intensiven Farbdesign. Die Designerin Liv White hat auch mit Velo gearbeitet, um auf allen Seiten kreative Animationen einzufügen, die ihre Besucher:innen dazu ermutigen, mit ihren Inhalten zu interagieren – was für ein tolles Beispiel für interaktives Design.

Anders als viele Restaurant-Websites konzentriert sich die Website von Yantra nicht auf die Gerichte, sondern auf die Atmosphäre und darauf, Emotionen zu erzeugen. Die Startseite präsentiert eine randlose Galerie mit beeindruckenden Bildern der Inneneinrichtung des Restaurants, die hinter jeder neuen Ecke einen Augenschmaus verspricht. Besonders mögen wir, dass die Online-Speisekarte einen Tab für jeden Abschnitt der Speisekarte bietet (durch die umfangreiche Karte zu scrollen wäre sonst wirklich anstrengend geworden) und wie Human-centered Design im Mittelpunkt steht.

Der KI-Website-Builder von Wix
Der KI-Website-Builder von Wix verwendet künstliche Intelligenz und erstellt damit in Sekundenschnelle professionelle Websites. Beantworte ein paar Fragen zu deinem Unternehmen, deinen Anforderungen und Zielen und die KI generiert eine Website für dich.
Das System wählt intelligent passende Layouts, Farbpaletten, Schriftarten und Inhalte, basierend auf Best Practices für Websites aus deiner Branche. Dafür
kann sie überzeugende Texte generieren, passende Bilder vorschlagen und Informationen logisch organisieren.
Du kannst mit Wix schnell eine KI-Website erstellen und sie genauso im Wix Editor anpassen, wie eine Website, die du selbst erstellt hast.
Das Innenarchitektur-Büro Ares Design Studio verwendet starke Fotos, um die Qualität seiner Arbeit zu präsentieren. Die Startseite präsentiert farbintensive, beeindruckende Bilder, die die Ästhetik der Designs von Ares widerspiegeln. Alle Fotos sind klickbar und werden mit subtilen Mouseover-Effekten zum Leben erweckt. Wie eine Stuckleiste rahmt das Website-Menü den oberen Rand der Website und informiert Website-Besucher:innen über das Angebot von Ares, einschließlich einer Online-Boutique, in der sie vorgefertigte Raumdesign-Pakete kaufen können.

Das im Vereinigten Königreich ansässige Catering-Unternehmen My Party Chef hat mithilfe von KI eine herausragende Website für alle erstellt, die auf ihren Veranstaltungen köstliche Speisen servieren möchten. Es stimmt: Das Auge isst mit. Die Website von My Party Chef präsentiert die Arbeit des Unternehmens in einer eigenen Fotogalerie voller eleganter Food-Fotografien.

Auch wenn du eine Firma gründen möchtest, kannst du dafür Wix verwenden. Dabei hilft dir der KI-gestützte Business Launcher (englisch), eine Geschäftsidee zu entwickeln, einen Unternehmensnamen zu finden und eine Business-Website zu erstellen.
Wix Studio
Wix Studio ist eine fortschrittliche Plattform zum Erstellen von Websites, die insbesondere für Profi-Designer:innen, Agenturen und Freelancer:innen gedacht ist.
Es wurde 2023 veröffentlicht und kombiniert starke Design-Funktionen mit soliden Entwickler-Tools. Zu den wichtigsten Features gehören ein erweiterter Drag-and-Drop-Editor, benutzerdefinierte Breakpoints für perfekt responsive Designs, eine Figma-Integration für nahtlose Design-Abläufe und eine Full-Stack-Entwicklungsumgebung mit integrierter IDE.
Unsere Expertin Marina Tamir, Tech Seo bei Wix, sagt:
„Mit den Templates von Wix Studio startest du nie mit einer leeren Seite. Wir sind hier, um Web-Ersteller:innen einen soliden Ausgangspunkt zu bieten. Ob du also einen vollständigen Brief hast oder nur eine ungefähre Idee – du kannst sofort mit dem Designen loslegen, ohne zu lange über deinen ersten Schritt nachdenken zu müssen.“
Studio bietet erweiterte SEO-Funktionen, einschließlich SEMRush-Integration und benutzerdefiniertes Schema-Markup. Es ermöglicht Profis, Agenturen und Entwickler:innen höchst individuelle, performance-optimierte Websites im großen Maßstab zu erstellen und gleichzeitig für eine einheitliche Präsentation der Marke über mehrere Kundenprojekte hinweg zu sorgen.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie eine Agentur Wix Studio verwendet hat, um ihre Website zu erstellen.
Die Website von The Boathouse Agency vermittelt Coolness, Kreativität und viel Liebe zum Detail. Beim Scrollen gleitet die Website elegant über den Bildschirm. Die Kombination aus Videos, Animationen und einzigartigem Scroll-Verhalten erzeugt ein unkonventionelles Erlebnis – die perfekte Ergänzung zu einem Portfolio, das innovative Designprojekte und Kooperationen mit Stars präsentiert. Hast du bemerkt, wie gut das Logo zu jedem Abschnitt passt, weil es sich verändert, je nachdem, was im Hintergrund ist? So sorgt die Agentur dafür, dass ihr Branding sehr neutral wirkt und ihre Arbeit für sich spricht.

2. Deine Website mit einem Website-Template von Wix erstellen
Mit mehr als 800 professionell designten Website-Templates kannst du mit Wix alle Arten von Websites erstellen.
Hier sind ein paar Beispiele dafür, wie du Templates von Wix verwenden kannst, um eine Website für dein Unternehmen zu erstellen.
Du möchtest mit Wix eine Website für einen Blog erstellen? Verwende eines dieser Blog-Templates.
Du möchtest mit Wix eine Beauty-Website erstellen? Verwende eines dieser Beauty-Website-Templates.
Du möchtest mit Wix eine Fotografie-Website erstellen? Verwende eines dieser Fotografie-Website-Templates.
Du möchtest mit Wix eine DJ-Website erstellen? Verwende eines dieser Musik-Website-Templates.
Du möchtest mit Wix eine Service-Website erstellen? Verwende eines dieser Service-Website-Templates.
3. Deine Website mit Wix designen und anpassen
Sobald du dich für ein Template entschieden hast, ist es an der Zeit kreativ zu werden. Hier sind einige Punkte, auf die du dich konzentrieren solltest, wenn du deine Website mit Wix erstellen möchtest.
Layout: Ziehe Elemente wie Textfelder, Bilder und Buttons per Drag & Drop überall dorthin, wo du sie platzieren möchtest.
Design: Passe die Farben und Schriftarten so an, dass sie zu deiner Marke passen.
Mobilfreundliches Design: Sorge mit Tools zum Bearbeiten der mobilen Ansicht deiner Website dafür, dass sie auf jedem Endgerät gut aussieht.
Benutzerdefinierte Breakpoints: In Wix Studio kannst du genau bestimmen, wie deine Website auf verschieden großen Bildschirmen angezeigt werden soll.
Unsere Expertin Dafna Rabin, Wix Templates Design Team Lead bei Wix sagt:
„Sobald du das richtige Layout oder Template gefunden hast, ist es wirklich wichtig, dass du dir die Zeit nimmst und alle Inhalte anpasst. Viele Leute übersehen diesen Schritt. Achte darauf, dass du alle unerwünschten Bilder und Textabschnitte entfernst und bringe deine Inhalte in eine sinnvolle Reihenfolge, damit sie die Geschichte erzählen können, die du deinem Publikum vermitteln möchtest.“
4. Deine Website-Seiten hinzufügen und organisieren
Deine Website-Struktur ist wichtig und deshalb musst du eine logische Hierarchie für deine Seiten erstellen.
Hier sind ein paar der wichtigsten Seiten, die deine Website von Wix haben sollte:
Startseite: Das ist die Hauptseite deiner Website – die erste Seite, die deine Besucher:innen sehen und auch die Seite, die am häufigsten gesehen wird. Sie repräsentiert deine gesamte Marke und dein Unternehmen. Deshalb solltest du die meiste Zeit in diese Seite stecken.
Info: Hier kannst du deine Geschichte erzählen und deine Mission erklären.
Produkte/Services: Wenn du mit Wix verkaufen möchtest, mit einer E-Commerce-Website oder einem Online-Shop, musst du Produktseiten erstellen und einrichten. Wenn du Dienstleistungen anbieten und z. B. Buchungen über deine Website annehmen möchtest, solltest du eine gute Buchungsseite erstellen.
Kontakt: Hier können Leute dich erreichen. Du kannst deiner Website mit Wix außerdem einen Chatbot hinzufügen, damit du deinen Website-Besucher:innen rund um die Uhr helfen kannst.
Blog: Mit Wix einen Blog starten, ist ganz einfach. Egal, ob als eigenständige Website oder als Teil deiner Unternehmenswebsite. Du kannst Wix nutzen, um eine Community rund um deine Marke oder deine Dienstleistungen aufzubauen.
Unser Experte Nitzan Eiges, Tech SEO Team Lead bei Wix sagt:
„Wenn es darum geht, eine Website zu erstellen, lohnt es sich, von Anfang an einen Plan für alle deine Website-Seiten zu erstellen. Das heißt, einen Website-Plan zu erstellen, der alle geplanten und möglichen zukünftigen Seiten enthält. So kannst du eine URL-Struktur für deine Website erstellen, die sauber und einheitlich ist. Außerdem wird dir das dabei helfen, Nachbesserungen an deiner URL-Struktur zu vermeiden, wie z. B. das Einrichten von Weiterleitungen oder das manuelle Anpassen und Korrigieren von internen Verlinkungen.“
5. Dein Unternehmen mit Wix verwalten
Sobald du deine Website erstellt hast, kannst du Wix nutzen, um dein Unternehmen zu verwalten und zu leiten. Auf dem App-Markt von Wix findest du Tausende Apps, die dich beim Verwalten deines Unternehmens unterstützen.
Zu den beliebtesten Apps gehören:
Kontaktformular und Live-Chat
Buchungssysteme
Social-Media-Integrationen
Marketing-Tools
SEO-Tools
Bei vielen Apps gibt es eine kostenlose Version. Premium-Features kannst du oft nutzen, wenn du ein kostenpflichtiges Paket von Wix hast.
Unsere Expertin Esin D. Habif, Product Marketing Lead (Outbound) bei Wix, sagt:
„Das Wichtigste ist, einen Website-Baukasten zu wählen, der mit dir und deinem Unternehmen wächst und skaliert.“
Du kannst Wix auch verwenden, wenn du spezielle Business-Lösungen für die Art von Unternehmen brauchst, das du mit deiner Website verwalten oder vermarkten möchtest.
Wix E-Commerce: Um Produkte zu verkaufen. Mit integrierter Zahlungsabwicklung, Bestandsverwaltung und Versandoptionen.
Wix Bookings und Online-Terminbuchung: Für Dienstleistungsunternehmen, die eine Lösung für Terminbuchungen brauchen.
Wix Events: Um Events zu veranstalten und zu verwalten, mit Teilnahmebestätigung, Ticketverkauf und Event-Seiten.
Wix Restaurants: Für Gastronomiebetriebe, mit Online-Bestellungen, Reservierungen und Speisekarten.
Wenn du Wix zum Erstellen einer Website verwendest, erhältst du außerdem Zugriff auf eine große Auswahl von integrierten SEO-Tools.
Wenn du das SEO-Tool von Wix nutzt, erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür, wie du deine On-Page-SEO verbessern kannst, einschließlich Meta-Titel und -Beschreibungen für alle Seiten (mit dem KI-Assistenten des Tools).
Du kannst Google Analytics und Google Search Console mit deiner Website verknüpfen, um deine Website-Besucher:innen und ihr Verhalten zu tracken.
6. Deinen Domainnamen mit Wix finden und kaufen
Wenn du eine Domain kaufen und registrieren möchtest, kannst du das auch direkt bei Wix erledigen. So holst du dir für deine Website einen individuellen, professionellen Domainnamen. Wenn du ein kostenpflichtiges Paket hast, ist dein individueller Domainname kostenlos.
Wix ist bei der ICANN als Domain-Registrar eingetragen.
Wenn du eine kostenlose Website erstellen möchtest, erhältst du eine kostenlose Standard-Subdomain von Wix, wie zum Beispiel (Nutzername.wixsite.com/Website-Name).
Unsere Expertin Keren Friedlander, Product Marketing Manager bei Wix, sagt:
„Es gibt eine positive Korrelation zwischen eindeutigen, passenden Domainnamen und einer starken Online-Sichtbarkeit. Ein sorgfältig ausgewählter Domainname hat definitiv einen Einfluss auf die Sichtbarkeit einer Marke.“
So verwendest du Wix: Der beste Weg, um loszulegen
Wähle ein Template oder starte mit dem KI-Website-Builder.
Leg los mit dem Erstellen.
So verwendest du Wix: Top-Tipps für eine erfolgreiche Website
Plane deine Website: Mach den Anfang, indem du eine klare Vision davon entwickelst, was du mit deiner Website erreichen möchtest. Deine Website-Planung ist alles.
Verwende ein einheitliches Branding: Verwende dein Design auf allen Website-Seiten, um für einen professionellen Look zu sorgen. Das bedeutet, darauf zu achten, dass deine Schriftarten, Farben und Layouts einheitlich sind.
Mach es nicht zu kompliziert: Schlichte und aufgeräumte Designs funktionieren meistens am besten, besonders dann, wenn deine Website darauf ausgelegt ist, dass deine Besucher:innen eine Aktion ausführen sollen, wie zum Beispiel eine Buchung machen oder etwas kaufen.
Denk zuerst an Mobilgeräte: Die meisten deiner Besucher:innen werden deine Website mit ihrem Mobilgerät besuchen.
Nutze die hilfreichen Lernressourcen von Wix, einschließlich Video-Anleitungen und Hilfe-Center.
Berücksichtige SEO von Anfang an: Das bedeutet, daran zu denken, deine Website und Inhalte für Suchmaschinen zu optimieren, bevor sie überhaupt online geht, und nicht erst irgendwann später.
Schau dir Wix Studio an: Besonders dann, wenn du erweiterte Optionen zum Anpassen brauchst oder wenn du Wix verwenden möchtest, um mehrere Websites zu verwalten.
Melde dich noch heute bei Wix an.
FAQ: Wie verwende ich Wix?
Wie starte ich mit Wix?
Du meldest dich kostenlos auf Wix.com an und kannst sofort mit einer neuen Website beginnen. Dabei hast du zwei Möglichkeiten:
Wix ADI (Artificial Design Intelligence): Beantworte ein paar Fragen und Wix erstellt automatisch ein Design.
Wix Editor: Gestalte deine Seite individuell per Drag-and-Drop.
Welche Funktionen bietet der Wix Editor?
Mit dem Editor kannst du Texte, Bilder, Buttons oder Videos frei platzieren. Über das Design-Panel legst du Farben, Schriften und Hintergründe fest. Mithilfe von „Streifen“ strukturierst du deine Website in Abschnitte, z. B. für Kontakt, Blog oder Preislisten.
Wie optimiere ich meine Wix Website für Mobilgeräte?
Wix stellt dir einen eigenen Mobile-Editor zur Verfügung. Dort kannst du Inhalte für Smartphones und Tablets anpassen, etwa Schriftgrößen oder die Sichtbarkeit einzelner Elemente.
Kann ich meine Wix Website rechtssicher machen?
Ja, du kannst Impressum, Datenschutz-Seite, Cookie-Banner sowie ggf. AGB und Widerrufsrecht für Shops einfügen. Diese Inhalte lassen sich einfach über das Seiten-Menü hinzufügen.
Welche Erweiterungen gibt es bei Wix?
Im Wix App-Markt findest du hunderte Erweiterungen – etwa für Online-Shops, Buchungssysteme, Newsletter oder Blogs. Damit kannst du deine Website individuell erweitern.
Wie lerne ich, Wix am besten zu verwenden?
Einfach ausprobieren: „Just jump in and have a look around – it is relatively straightforward.“ (Nutzerstimme auf Reddit)
Fehler machen ist okay: „Play and break things then try fixing those things … reverting back is your friend.“ (Reddit)
Tutorials nutzen: YouTube-Videos und Blogartikel helfen dir, Funktionen gezielt zu verstehen. Lies auch unsere Wix Erfahrungen, um mehr über den praktischen Einsatz zu erfahren.

Vanessa Roth
Blog Growth Managerin



