Ist Wix einfach zu nutzen? Ja, und wir zeigen dir warum
- Vanessa Roth

- 30. Sept.
- 6 Min. Lesezeit

Du träumst von deiner eigenen Website, aber schon beim Gedanken an Code und technisches Zeug bekommst du Kopfschmerzen? Keine Sorge – du bist nicht allein!
Viele kleine Unternehmer und Gründer stehen vor derselben Herausforderung. Die gute Nachricht: Wix kann man ganz einfach nutzen. Wirklich jede:r kann eine professionelle Website erstellen, ohne auch nur eine Zeile Code zu schreiben.
Wix hat sich zu einer der beliebtesten Website-Baukästen entwickelt, weil es genau das bietet, was du als Einsteiger brauchst: Ein System, das so intuitiv ist wie das Verschieben von Apps auf deinem Smartphone. Stell dir vor, du könntest deine Website genauso einfach zusammenbauen wie ein Puzzle – genau das macht Wix möglich.
Was Wix besonders macht, ist die Kombination aus Effizienz, Intuitivität und Leistungsstärke. Du sparst nicht nur Zeit und Nerven, sondern bekommst trotzdem eine Website, die aussieht, als hätte sie ein Profi erstellt. Und das Beste? Du kannst sofort loslegen, ohne monatelang Webdesign zu studieren.
Bist du bereit für deine eigene Online-Präsenz? Dann finde hier Tipps zur Website-Erstellung oder lege alternativ direkt los, und erstelle sie mit Wix.
Überblick
Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Wix so einfach zu nutzen ist:
Feature | Vorteil |
AI Website Builder | Website in wenigen Minuten erstellen – einfach Fragen beantworten |
Drag-and-Drop Editor | Intuitive Anpassungen ohne Code – ziehen, ablegen, fertig |
Professionelle Templates | Sofort einsatzbereit und mobil optimiert |
Marketing-Tools | SEO, E-Mail und Social Media – alles an einem Ort |
Support & Hilfe | Schritt-für-Schritt Anleitungen und rund um die Uhr Hilfe |
Integrierte Infrastruktur | Hosting, Sicherheit und Geschwindigkeit inklusive |
Weshalb ist Wix einfach zu nutzen?
01. Wix AI Website Builder – der schnellste Weg zur eigenen Website
Der Wix AI Website Builder (früher Wix ADI) ist die schnellste Möglichkeit, eine Website zu erstellen, besonders für Einsteiger:innen, die sich von einer leeren Seite überwältigt fühlen.
Der AI Builder stellt dir ein paar simple Fragen: Welche Art von Website brauchst du? Ein Restaurant, einen Online-Shop oder vielleicht eine Visitenkarte für dein Beratungsunternehmen? Welche Farben gefallen dir? Soll es modern und minimalistisch sein oder lieber bunt und verspielt?
Auf Basis dieser Antworten erstellt die KI innerhalb weniger Minuten eine vollständige, personalisierte Website.
Das Geniale daran: Es handelt sich dabei nicht nur um ein generisches Template: Du erhältst einen maßgeschneiderten Ausgangspunkt mit passenden Texten, Bildern und Struktur, der den Start erheblich erleichtert.
Für alle, die schnell und mit minimalem Aufwand online gehen möchten, ist dies die einfachste Lösung.
Mehr erfahren:
02. Der klassische Wix Editor – maximale Freiheit, trotzdem einfach
Wenn du mehr kreative Kontrolle willst, bietet der klassische Wix Editor ein intuitives Drag-and-Drop-System. Er gibt dir die Freiheit eines Grafikdesign-Profis, ohne dass du studiert haben musst.
Das Prinzip ist so einfach wie genial: Was du siehst, ist was du bekommst. Du klickst auf ein Element und ziehst es dorthin, wo es hinsoll. Text zu klein? Einfach anklicken und vergrößern. Bild passt nicht? Rausziehen und ein neues rein. Es ist wie Basteln am Computer – nur dass das Ergebnis professionell aussieht.
Die WYSIWYG-Funktion (What You See Is What You Get) bedeutet, dass du nie raten musst, wie deine Website am Ende aussehen wird. Jede Änderung siehst du sofort. Keine bösen Überraschungen, keine versteckten Menüs, kein Hin und Her zwischen Bearbeitungs- und Vorschaumodus.
Mit über 800 professionellen Templates für Online-Shops, Unternehmensseiten, Portfolios oder Blogs startest du nie bei null. Alle Templates sind mobilfreundlich und lassen sich individuell anpassen: Farben, Schriften, Layouts, Bilder – alles ist möglich.

03. Support und Hilfssystem
Nichts ist frustrierender, als mit einem Problem allein dazustehen. Wix hat das verstanden und ein Supportsystem aufgebaut, das dich niemals im Stich lässt. Es ist wie ein persönlicher Assistent, der rund um die Uhr für dich da ist.
Das Wix Hilfe-Center ist deine erste Anlaufstelle. Hier findest du nicht nur Antworten auf häufige Fragen, sondern auch detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Screenshots. Jeder Guide ist so geschrieben, dass auch Anfänger ihn verstehen. Kein Fachchinesisch, keine Abkürzungen, die keiner kennt – nur klare, verständliche Erklärungen.
Besonders hilfreich sind die Video-Tutorials. Manchmal ist es einfacher, etwas zu sehen, als es zu lesen. Die Videos zeigen dir genau, wo du klicken musst und was passiert. Es ist, als würde dir jemand über die Schulter schauen und dir helfen.
Wenn du trotzdem mal nicht weiterkommst, ist der Support von Sonntag–Freitag: 08:00–21:00 Uhr CEST da. Und das Beste: Es gibt deutschsprachige Mitarbeiter, die deine Fragen verstehen und in deiner Sprache beantworten können.
04. Infrastruktur & Sicherheit
Hier kommt einer der größten Vorteile von Wix: Du musst dich um die technischen Sachen im Hintergrund überhaupt nicht kümmern.
Das Hosting ist bereits dabei. Deine Website läuft auf Servern, die von Profis überwacht werden. Geschwindigkeit, Verfügbarkeit, Backups – alles läuft automatisch im Hintergrund. Du musst keinen Hosting-Anbieter suchen, keine Preise vergleichen, keine komplizierten Einstellungen vornehmen.
Die Sicherheit deiner Website ist ebenfalls abgedeckt. SSL-Zertifikate, die dafür sorgen, dass deine Website sicher ist, sind automatisch aktiviert. Regelmäßige Sicherheitsupdates laufen im Hintergrund, ohne dass du davon etwas mitbekommst.
Auch die Domain Registrierung kannst du direkt über Wix abwickeln. Du musst nicht zwischen verschiedenen Anbietern hin und her wechseln oder komplizierte Einstellungen vornehmen. Alles aus einer Hand, alles an einem Ort.
Das bedeutet für dich: Du kannst dich vollständig auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist – deine Inhalte, deine Kunden, dein Business.
05. Marketing- und Business-Tools für Anfänger
Jetzt wird es richtig spannend. Denn eine Website zu haben ist nur der erste Schritt – sie muss auch gefunden werden und dir dabei helfen, dein Business zu wachsen. Wix hat dafür eine ganze Toolbox voller Marketing-Instrumente, die so einfach zu bedienen sind wie der Website-Builder selbst.
E-Mail Marketing ist oft der erste Schritt ins digitale Marketing. Mit Wix kannst du professionelle Newsletter erstellen, ohne Designer zu sein. Die Templates sehen schick aus und passen zu deiner Website. Das Beste: Die AI kann dir sogar beim Schreiben helfen. Du gibst das Thema vor, und die AI schlägt dir Inhalte vor. Natürlich kannst du alles anpassen, aber es nimmt dir den Schreibblock.
Die SEO-Tools verdienen besondere Erwähnung. SEO klingt kompliziert, aber Wix macht es verständlich. Du bekommst einen Schritt-für-Schritt-Plan, der dir genau sagt, was du tun musst, damit Google deine Website findet. Von der richtigen Überschrift bis zum Alt-Text für Bilder – alles wird erklärt, als würdest du es einem Freund erklären.
E-Commerce ist nahtlos integriert. Du kannst Produkte verkaufen, Zahlungen abwickeln, Versand organisieren – alles über eine Oberfläche.
Und wenn du Dienstleistungen anbietest, hilft dir das Buchungssystem dabei, Termine zu verwalten. Kunden können online buchen, du bekommst automatisch Bescheid, und alle Termine sind übersichtlich organisiert.
Der App Market ist wie ein Werkzeugkasten voller nützlicher Tools. Brauchst du ein Kontaktformular? Eine Karte? Ein Bewertungssystem? Einfach aus dem App Market hinzufügen und fertig. Die meisten Apps sind mit wenigen Klicks installiert und konfiguriert.

Fazit
Die Frage "Ist Wix einfach zu nutzen?" können wir mit einem klaren Ja beantworten. Aber es geht über "einfach" hinaus – Wix ist intelligent einfach.
Du bekommst nicht nur einen Website-Baukasten, sondern eine komplette Business-Plattform, die mit dir wächst. Vom ersten Tag an, an dem du nur eine einfache Website brauchst, bis hin zu dem Moment, wo du einen vollwertigen Online-Shop mit Marketing-Automation betreibst.
Die Kombination aus AI-Power, intuitiver Bedienung und professionellen Ergebnissen macht Wix zur ersten Wahl für alle, die schnell online gehen wollen, ohne Kompromisse bei der Qualität zu machen. Du sparst nicht nur Zeit und Geld, sondern bekommst auch noch bessere Ergebnisse, als wenn du versuchst, alles selbst zu programmieren oder zusammenzubasteln.
Für Unternehmen und Gründer:innen ist Wix ideal, weil es genau die Balance trifft zwischen Einfachheit und Professionalität. Du musst nicht wählen zwischen "einfach aber billig aussehend" oder "professionell aber kompliziert". Bei Wix bekommst du beides.
Melde dich noch heute bei Wix an.
FAQ zur einfachen Nutzung von Wix
Ist Wix wirklich für Anfänger:innen geeignet?
Absolut! Wix wurde speziell für Menschen entwickelt, die keine technischen Vorkenntnisse haben. Der AI Website Builder kann in wenigen Minuten eine komplette Website für dich erstellen, und der Drag-and-Drop-Editor ist so intuitiv, dass du ihn ohne Anleitung verstehst. Tausende von Anfängern erstellen täglich ihre erste Website mit Wix – und sind begeistert von den Ergebnissen.
Kann ich mit Wix kostenlos starten?
Ja, Wix bietet einen kostenlosen Plan an, mit dem du eine Website erstellen und veröffentlichen kannst. Du bekommst Zugriff auf Templates, den Editor und grundlegende Features. Allerdings wird dann eine Wix-Werbung auf deiner Website angezeigt, und du verwendest eine Subdomain (deinname.wixsite.com). Für ein professionelles Auftreten empfehlen wir einen der günstigen Premium-Pläne.
Wie lange dauert es, eine Website zu erstellen?
Mit dem AI Website Builder kannst du in 5-10 Minuten eine fertige Website haben. Mit dem klassischen Editor brauchst du je nach Umfang zwischen einer Stunde (für eine einfache Website) und einem Tag (für einen umfangreicheren Auftritt). Das ist deutlich schneller als bei traditionellen Methoden, wo Wochen oder Monate vergehen können.
Sind Websites mit Wix DSGVO-konform?
Wix nimmt Datenschutz ernst und bietet Tools und Features, die dir dabei helfen, DSGVO-konform zu sein. Dazu gehören Cookie-Banner, Datenschutzrichtlinien-Generator und entsprechende Einstellungen. Allerdings bist du als Website-Betreiber selbst dafür verantwortlich, die Datenschutzgesetze einzuhalten. Wix stellt die Werkzeuge bereit, du musst sie richtig nutzen.
Kann ich meine Website erweitern, wenn mein Unternehmen wächst?
Das ist eine der Stärken von Wix. Du kannst klein anfangen und nach und nach Features hinzufügen: Online-Shop, Buchungssystem, Mitgliederbereiche, erweiterte Marketing-Tools und vieles mehr. Viele erfolgreiche Unternehmen sind mit einer einfachen Wix-Website gestartet und nutzen heute die komplette Business-Suite. Die Plattform wächst mit deinen Bedürfnissen mit.

Vanessa Roth
Blog Growth Managerin



