Ist Wix wirklich kostenlos? Ja – und so funktioniert es
- Vanessa Roth
- vor 6 Tagen
- 8 Min. Lesezeit

Die eine Frage, die sich fast jeder stellt, der eine Website starten möchte, lautet: „Was wird mich das kosten?“ Bei der Suche nach der perfekten Plattform stößt man schnell auf Wix und die verlockende Aussage, dass man kostenlos loslegen kann. Aber ist das wirklich wahr? Kann man eine professionelle Website erstellen, ohne auch nur einen Cent auszugeben? Die kurze und ehrliche Antwort ist: Ja, absolut!
Wix bietet einen umfassenden kostenlosen Plan, der kein versteckter Trick ist. Er ist eine fantastische Möglichkeit für Einsteiger:innen, Kreative und kleine Unternehmen, ohne finanzielles Risiko eine funktionierende Website zu bauen und online zu gehen. Natürlich gibt es, wie bei jedem kostenlosen Angebot, ein paar Einschränkungen. Aber für viele Projekte ist der kostenlose Plan der perfekte Startpunkt.
In diesem Artikel nehmen wir den kostenlosen Wix-Plan ganz genau unter die Lupe. Wir zeigen dir, was alles drin ist, wo die Grenzen liegen, für wen er sich am besten eignet und wann der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade auf einen Premium-Plan gekommen ist.
Bist du bereit für deine eigene Online-Präsenz? Finde hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine individuelle Website mit Wix
Der schnelle Überblick: Ist Wix wifrklich kostenlos? Ja!
Hier ist eine Übersicht, was die einzelnen Tarife bieten, damit du den Plan wählen kannst, der am besten zu deinen Zielen passt:
Hinweis der Redaktion: Alle Preise sind korrekt zum Stand 5. November 2025.
Inhaltsverzeichnis:
Was ist im kostenlosen Plan von Wix erhalten?
Stell dir den kostenlosen Plan wie einen gut ausgestatteten Werkzeugkasten vor, den dir Wix zur Verfügung stellt. Du bekommst alles, was du für den Bau deines ersten Online-Zuhauses brauchst, ohne dafür bezahlen zu müssen. Schauen wir uns die Werkzeuge im Detail an.
Kostenlose Registrierung und Website-Erstellung
Mit dem kostenlosen Plan von Wix kannst du dich ganz einfach registrieren und direkt mit der Erstellung deiner Website beginnen – ohne Vorkenntnisse oder komplizierte Prozesse. Der intuitive Drag-and-Drop-Editor erlaubt es dir, deine Website nach deinen individuellen Vorstellungen zu gestalten, sei es für ein lokales Geschäft, eine Dienstleistung oder eine persönliche Marke. Wix stellt dir zahlreiche Designvorlagen zur Verfügung, die du nach Belieben anpassen kannst. Dies ermöglicht dir, schnell und einfach eine professionelle Online-Präsenz zu erstellen, die perfekt zu deinem Unternehmen passt – und das alles kostenlos.
Zugriff auf den leistungsstarken Editor
Das Herzstück von Wix ist der intuitive Drag-and-Drop-Editor, und du bekommst im kostenlosen Plan vollen Zugriff darauf. Du kannst Elemente wie Texte, Bilder, Videos und Buttons einfach mit der Maus an die gewünschte Stelle ziehen. Du brauchst keinerlei Programmierkenntnisse, um ein ansprechendes Layout zu erstellen. Alles, was du siehst, kannst du direkt bearbeiten und anpassen. Das gibt dir die kreative Freiheit, deine Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Eine riesige Auswahl an professionellen Templates
Du musst nicht bei null anfangen. Wix bietet hunderte von professionell gestalteten Website Vorlagen, die für verschiedene Branchen und Zwecke optimiert sind – von Portfolio Vorlage über Blog Vorlagen bis hin zur Onlineshop Vorlagen. Alle diese Vorlagen sind auch im kostenlosen Plan verfügbar. Du kannst eine Vorlage auswählen, die dir gefällt, und sie dann nach Belieben mit deinen eigenen Farben, Schriftarten und Inhalten personalisieren. Jede Vorlage ist zudem vollständig responsiv, was bedeutet, dass deine Website auf allen Geräten, vom Desktop bis zum Smartphone, super aussieht.

Kostenloses und sicheres Hosting inklusive
Jede Website braucht ein Zuhause im Internet, einen Ort, an dem ihre Daten gespeichert sind. Das nennt man Hosting. Normalerweise ist das mit monatlichen Kosten und technischem Aufwand verbunden. Nicht so bei Wix. Bei Wix ist das Webhosting kostenlos bei jedem Plan mit dabei. Wix kümmert sich darum, dass deine Website sicher, stabil und schnell läuft. Du bekommst sogar ein kostenloses SSL-Zertifikat. Das ist die kleine Technologie, die für das Schlosssymbol in der Browserleiste sorgt und die Verbindung zwischen deiner Website und deinen Besuchern verschlüsselt. Das schafft Vertrauen und ist heutzutage ein absolutes Muss.
Mehr erfahren: Hostet Wix Websites? Ja – und so funktioniert's
Grundlegende SEO-Tools für deine Sichtbarkeit
Was nützt die schönste Website, wenn sie niemand findet? Wix weiß das und gibt dir schon im kostenlosen Plan die wichtigsten Werkzeuge für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) an die Hand. Mit dem Wix SEO Wiz wirst du Schritt für Schritt durch die wichtigsten Einstellungen geführt, um deine Website für Google & Co. sichtbar zu machen. Du kannst Seitentitel, Meta-Beschreibungen und Alt-Texte für Bilder anpassen – alles wichtige Grundlagen, um in den Suchergebnissen besser platziert zu werden.
Deine eigene Wix-Subdomain
Im kostenlosen Plan erhält deine Website eine Adresse, die auf Wix hinweist. Sie hat die Struktur: dein-benutzername.wixsite.com/dein-seitenname. Das ist eine einfache Möglichkeit, deine Website sofort online zu bringen und den Link mit anderen zu teilen. Für ein persönliches Projekt oder einen ersten Test ist das absolut ausreichend.
Welche Einschränkungen gibt es im kostenlosen Plan?
Ein kostenloses Angebot muss sich irgendwie finanzieren. Bei Wix geschieht das durch ein paar klare und transparente Einschränkungen. Es ist wichtig, diese zu kennen, damit du entscheiden kannst, ob der kostenlose Plan für deine Ziele ausreicht.
Begrenzte Bandbreite und Speicherplatz: Das kann schnell zum Problem werden, wenn du mit viel Website-Traffic rechnest oder eine sehr umfangreiche Content-Seite betreiben möchtest.
Keine individuelle Domain: Im kostenlosen Plan erhältst du nur eine Subdomain wie z. B. siteprefix.wixsite.com/deineadresse. Für langfristiges Branding und einen professionellen Auftritt solltest du dir unbedingt eine eigene Domain sichern – diese ist in den Premium-Paketen von Wix bereits inklusive.
Wix-Branding und Anzeigen: Auf kostenlosen Websites wird ein Hinweis auf Wix eingeblendet, teilweise auch Werbung. Für ein sauberes, professionelles Erscheinungsbild empfiehlt sich daher ein Upgrade.
Eingeschränkte Analyse-Tools: Mit dem Gratis-Plan kannst du keine externen Analyse-Tools wie Google Analytics nutzen. Erst mit einem Premium-Plan lassen sich diese Tools verbinden, um dein Website-Wachstum gezielt zu tracken.
Keine eCommerce-Funktionen: Wenn du online Produkte verkaufen oder Zahlungen entgegennehmen möchtest, kommst du um einen Premium-Plan nicht herum, da im kostenlosen Plan kein Online-Shop möglich ist.
Für wen eignet sich der kostenlose Plan?
Der kostenlose Wix-Plan ist keineswegs nur ein Lockangebot. Er ist ein vollwertiges Werkzeug, das für viele Anwendungsfälle die perfekte Lösung darstellt.
Einsteiger:innen und Projekte ohne Budget
Wenn du zum ersten Mal eine Website erstellst und einfach mal ausprobieren möchtest, wie alles funktioniert, ist der kostenlose Plan ideal. Du kannst dich in Ruhe mit dem Editor vertraut machen, verschiedene Designs testen und ein Gefühl für die Plattform bekommen, ohne finanziellen Druck.
Kreative Projekte und persönliche Websites
Du bist Künstler:in und möchtest ein Online-Portfolio aufbauen? Du schreibst gerne und möchtest einen persönlichen Blog starten? Oder planst du deine Hochzeit und brauchst eine Info-Seite für deine Gäste? Für all diese privaten oder kreativen Projekte, bei denen es nicht primär um ein Geschäft geht, ist der kostenlose Plan eine wunderbare und völlig ausreichende Option.
Hier findest du unsere Vorlagen für Hochzeitseinladungen
Unternehmen, die einen ersten Testlauf starten
Du hast eine Geschäftsidee, bist dir aber noch nicht sicher, ob sie ankommt? Erstelle eine einfache kostenlose Website, um dein Konzept vorzustellen und erstes Feedback zu sammeln. Sie kann als eine Art digitale Visitenkarte dienen, um potenziellen Kund:innen und Partner:innen zu zeigen, was du vorhast. So kannst du deine Idee validieren, bevor du Geld in eine vollständige Business-Website investierst.
Wann lohnt sich ein Upgrade auf einen Premium-Plan?
Der kostenlose Plan ist ein großartiger Start, aber irgendwann kommt für die meisten wachsenden Projekte der Punkt, an dem ein Upgrade sinnvoll oder sogar notwendig wird. Hier sind die wichtigsten Gründe, wann du den Wechsel in Betracht ziehen solltest.
Du willst eine eigene Domain und ein professionelles Branding
Das ist der häufigste Grund für ein Upgrade. Sobald dein Projekt professionelle Züge annimmt, ist eine eigene Domain unverzichtbar. Sie stärkt deine Glaubwürdigkeit und dein Markenbewusstsein. Mit einem Premium-Plan verschwindet auch das Wix-Werbebanner, sodass deine Website zu 100 % dein eigenes Branding widerspiegelt.
Du brauchst mehr Speicherplatz und Bandbreite
Wenn deine Website wächst, wachsen auch die Anforderungen. Du möchtest vielleicht eine große Bildergalerie hochladen, Videos einbetten oder rechnest mit steigenden Besucherzahlen nach einer erfolgreichen Marketing-Kampagne. Die Premium-Pläne bieten deutlich mehr Speicherplatz und unbegrenzte Bandbreite, sodass deine Seite auch bei hohem Traffic schnell und zuverlässig bleibt.
Du möchtest erweiterte Funktionen und Apps nutzen
Sobald du online Geld verdienen möchtest, führt kein Weg an einem Premium-Plan vorbei. Nur damit kannst du E-Commerce-Funktionen nutzen, um Produkte zu verkaufen, oder ein Buchungssystem einrichten, um Termine für deine Dienstleistungen anzubieten. Auch fortgeschrittene Analyse-Tools oder erweiterte Marketing-Funktionen sind an Premium-Pläne gekoppelt.
Du baust ein ernsthaftes Geschäft auf
Eine Premium-Website ist eine Investition in dein Unternehmen. Sie signalisiert deinen Kund:innen, dass du es ernst meinst. Mit Funktionen wie einem professionellen Postfach (info@deine-marke.de), detaillierten Website-Analysen und der Möglichkeit, ein eigenes Logo zu gestalten, hebst du dein Geschäft auf die nächste Stufe.
Praxisbeispiele & Tipps
Auch mit dem kostenlosen Plan lässt sich eine Menge erreichen. Hier sind ein paar Tipps, wie du das Beste daraus machst.
Tipp 1: Optimiere deine Inhalte
Da dein Speicherplatz begrenzt ist, solltest du deine Bilder vor dem Hochladen komprimieren. Es gibt viele kostenlose Online-Tools, die die Dateigröße reduzieren, ohne die Qualität sichtbar zu verschlechtern. Konzentriere dich auf hochwertige Texte und wenige, aber aussagekräftige Bilder.
Tipp 2: Nutze SEO von Anfang an
Die grundlegenden SEO-Tools stehen dir zur Verfügung – nutze sie! Fülle die Titel, Beschreibungen und Alt-Texte sorgfältig aus. Starte einen Blog zu deinem Thema, um für relevante Suchbegriffe gefunden zu werden. Auch mit einer Wix-Subdomain kannst du bereits in den Google-Ergebnissen ranken.
Tipp 3: Kombiniere deine Website mit Social Media
Nutze kostenlose Plattformen wie Instagram, Facebook oder LinkedIn, um auf deine Website aufmerksam zu machen. Poste den Link zu deiner kostenlosen Wix-Seite in deinem Profil und teile neue Blogartikel oder Projekte. So generierst du Traffic, ohne für Werbung zu bezahlen.
Erfolgsgeschichte aus der Praxis
Stell dir eine junge Grafikdesignerin vor. Sie erstellt mit dem kostenlosen Plan ein einfaches, aber schickes Portfolio, um ihre besten Arbeiten zu zeigen. Ihre Subdomain verlinkt sie auf ihrem Instagram-Profil. Durch ihre Posts wird ein kleines Start-up auf sie aufmerksam. Sie bekommt ihren ersten Auftrag. Mit dem Geld aus diesem Auftrag leistet sie sich ein Upgrade auf einen Premium-Plan, verbindet ihre eigene Domain und baut ihr Portfolio zu einer professionellen Business-Website aus. Der kostenlose Plan war ihr perfektes Sprungbrett.
Fazit
Also, ist Wix wirklich kostenlos? Ja, ist es. Der kostenlose Plan ist ein ehrliches und faires Angebot, das dir alle Werkzeuge an die Hand gibt, um ohne Kosten eine schöne und funktionale Website zu erstellen. Er ist der ideale Weg, um ohne Risiko in die Welt der Website-Erstellung einzutauchen und dein Projekt online zu bringen.
Für viele persönliche und kreative Projekte ist er absolut ausreichend. Für jedes wachsende Unternehmen ist er der perfekte erste Schritt. Du kannst in deinem eigenen Tempo starten, deine Ideen testen und wachsen. Und wenn der Zeitpunkt reif ist, kannst du nahtlos auf einen Premium-Plan upgraden, um die volle Power von Wix für dein Geschäft zu nutzen. Es gibt also keinen Grund zu zögern. Probiere es einfach aus!
Ist Wix wirklich kostenlos? FAQ – Häufige Fragen
Kann ich mehrere Websites kostenlos erstellen?
Ja, du kannst mit einem einzigen Wix-Konto mehrere (bis zu 999!) kostenlose Websites erstellen. Jede davon bekommt ihre eigene Wix-Subdomain.
Muss ich für den kostenlosen Plan Zahlungsinformationen angeben?
Nein. Du kannst dich einfach mit deiner E-Mail-Adresse registrieren und sofort loslegen. Kreditkartendaten oder andere Zahlungsinformationen sind nicht erforderlich.
Kann ich jederzeit später auf einen Premium-Plan upgraden?
Ja, absolut. Du kannst deine kostenlose Website jederzeit mit wenigen Klicks auf einen Premium-Plan hochstufen. Alle deine Inhalte und dein Design bleiben dabei vollständig erhalten.
Welche wichtigen Funktionen fehlen im kostenlosen Plan?
Die wichtigsten fehlenden Funktionen sind die Möglichkeit, eine eigene Domain zu verbinden, die Entfernung der Wix-Werbung und die Fähigkeit, Online-Zahlungen zu akzeptieren (E-Commerce, Buchungen).Sind KI-Baukästen DSGVO-sicher und technisch performant?
Für wen eignet sich der kostenlose Plan besonders gut?
Er eignet sich hervorragend für Studierende, Künstler:innen, Blogger:innen, Vereine und alle, die eine persönliche Website oder ein Online-Portfolio erstellen möchten. Außerdem ist er perfekt für Gründer:innen, die eine Geschäftsidee mit minimalem Budget testen wollen.

Vanessa Roth
Blog Growth Managerin
