top of page

Mit deinem Blog Geld verdienen: 15 bewährte Strategien und Tipps


Featured Image zum Theme: mit blog geld verdienen

Dieser Beitrag wurde im Juni 2022 überarbeitet


Das Bloggen als Beruf hat viele Vorteile: Unabhängiges Arbeiten ohne starre Kernarbeitszeiten von überall in der Welt und du kannst dich jeden Tag mit deinem Lieblingsthema beschäftigen.


Wenn du einen Blog erstellen möchtest, dann beginnt dies meistens als Hobby und aus einer Leidenschaft für ein bestimmtes Thema heraus. Heutzutage bloggen jedoch auch viele Unternehmen, um dadurch mehr Traffic auf ihre Unternehmens-Website zu lenken.


Klingt doch super, oder? Viel stellen sich allerdings die Frage, wie sie mit einem Blog Geld verdienen können, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.


Bevor wir uns in diesem Beitrag dieser Frage widmen, müssen wir ganz klar sagen, dass es nicht einfach ist, als Blogger Geld zu verdienen und dass viel Zeit und Energie nötig ist, um mit einem eigenen Blog erfolgreich zu sein. Wenn du deinen Content jedoch professionell vermarktest und das Bloggen zu einem ernst zu nehmenden Geschäftsmodell machst, zahlt sich deine Mühe aus.


>> Lesetipp: Einen eigenen Blog starten – Die besten Tipps für Einsteiger in 2022 <<


Hier sind 15 erprobte Wege, um mit deinem Blog Geld zu verdienen


Mit Bloggen Geld verdienen:


1. Pay-per-Click-Werbung

2. Direkt-Marketing

3. Affiliate-Marketing

4. Sponsored Posts

5. Beratung und Dienstleistungen

6. Produkte verkaufen

7. Paid Content

8. Events

9. Spenden

10. Gastbloggen

11. Links verkaufen

12. Blog-Nische optimal nutzen

13. Traffic aufbauen

14. Reputation und Netzwerk

15. Blog promoten



01. Pay-per-Click-Werbung


Eine Möglichkeit durch den Blog Geld zu verdienen ist die Platzierung von Pay-per-Click-Anzeigen in deinem Blog. Der wohl bekannteste Dienst zum Schalten von Pay-per-Click-Werbung ist Google AdSense.


Du stellst Werbeflächen auf deinem Blog bereit, die dann von den Google AdSense mit Werbung gefüllt werden.


Die Größe, Form und Platzierung der Anzeigen kannst du selbst bestimmen. Durch die visuelle Optimierung deiner Anzeige kannst du für ein ungestörtes Surferlebnis sorgen und dadurch Klicks optimieren.


Technisch funktioniert Pay-per-Click-Werbung, indem ein Anzeigencode, ein sogenannter Code-Snippet (Code-Schnipsel) auf deiner Website eingebaut wird, über den die Anzeigen geschaltet werden.


Das Gute an dieser Art der Werbung ist, dass die Anzeigen auf die Inhalte und Thematik deines Blogs abgestimmt werden. Somit ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass deine Leser:innen Werbung zu sehen bekommt, die sie auch interessiert.


Du als Blogger verdienst immer dann Geld, wenn die Anzeigen geklickt werden und die meisten Blogger verdienen mit dieser Blog Monetarisierung circa einige hundert Euro.


Pro Anzeigen-Klick kannst du im Durchschnitt zwischen 0,10 und 1,00 € verdienen. Je mehr Traffic du also durch deine Inhalte auf deinen Blog lockst, umso höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Anzeigen geklickt werden und du mit deinem Blog Geld verdienst.


Wie du Google AdSense-Anzeigen zu deinen Blogbeiträgen hinzufügen kannst, erfährst du in unserem Hilfe-Center. Die Installation ist kostenlos.


Vorteile
Nachteile

Einfache und kostenlose Integration

​Muss im Cookie-Hinweisbanner und der Datenschutzerklärung erwähnt werden

Automatisierte und angepasste Werbeinhalte

Beeinflusst die Seitenperformance und Ladezeit

Regelmäßige Auszahlung der Einnahmen

Kann von Adblockern blockiert werden

Responsive Anzeigen

Wird von manchen Leser:innen ignoriert

Thematisch angepasste Werbung

Flexibles Design


Tipp: Die visuelle Erscheinung von Werbung ist ein entscheidender Faktor, um Klicks zu erzielen. Deine Anzeigen sollte gut sichtbar, aber nicht zu aufdringlich sein. Am besten funktionieren Anzeigen, die sich optisch in den Stil deines Blogs integrieren, sodass sie Leser:innen stören und verärgern.



Ein Blog mit Werbebanner als Methode zur Blog Monetarisierung


02. Direkt-Marketing


Beim Direkt-Marketing vermietest du Werbeflächen in deinem Blog. Anders als bei Google AdSense arbeitest du hier direkt mit dem Werbetreibenden zusammen und wirst von diesem auch direkt bezahlt.


Diese Art der Blog Monetarisierung kann etwas aufwändiger sein, da du dich selbst um die Vermarktung deiner Werbeflächen kümmern musst. Hast du allerdings einen festen Werbepartner gefunden, kann das Ganze durchaus lukrativ sein und du kannst mehrere Hundert Euro damit verdienen. Genau wie bei der Pay-per-Click-Werbung sind deine Einnahmen umso höher, je mehr Traffic du auf deinem Blog bekommst.


Vorteile
Nachteile

Einfache Integration

Akquise von Werbepartnern kann aufwändig sein

Muss nicht im Cookie-Hinweisbanner und der Datenschutzerklärung erwähnt werden

Passt sich nicht automatisch den Leser-Interessen an

Beeinflusst die Seitenperformance und Ladezeit nicht

Wird von Leser:innen immer häufiger als störend ignoriert

Kann sehr lukrativ sein



03. Affiliate-Marketing


Beteilige dich an Affiliate-Marketing. Wenn du mit dem Blog schreiben Geld verdienen möchtest, dann gehört Affiliate-Marketing zu den beliebtesten und lukrativsten Einnahmequellen.


Als Affiliate bewirbst du die Produkte anderer in deinem Blog, in dem du einen Affiliate-Link zu verschiedenen Produkten oder Dienstleistungen in deinen Beiträgen einbettest. Wenn deine Leser:innen auf die Links klicken und darüber etwas kaufen oder registrieren, erhältst du eine Provision. Die Höhe der Provision variiert je nach Produktart.


​​Die Anmeldung zu einem Affiliate-Programm ist für dich als Blogger:in meistens kostenlos, zu den bekanntesten Affiliate-Netzwerken gehören Amazon PartnerNet und Awin.


Affiliate-Marketing funktioniert immer dann am besten, wenn die eingebetteten Links zum Thema deines Blogs passen, also wenn du und dein Affiliate-Partner die gleiche Zielgruppe haben.


Viele Unternehmen, wie zum Beispiel Wix verfügen auch über eigene Affiliate-Programme, bei denen du dich bewerben kannst.


Vorteile
Nachteile

Sind unauffällig und behindern den Lesefluss nicht

Muss als Werbung gekennzeichnet werden

Kann hohe Einnahmen erzielen

Unregelmäßiges Einkommen

Große Auswahl an Programmen erhöhen die Chance auf gute Kooperationen

Passt nicht zu jeder Blog-Nische

Fulfillment und Versand werden vom Hersteller übernommen


>> Lesetipp: 111 Blog-Ideen, die dein Publikum inspirieren <<



04. Sponsored Posts


Schreibe Sponsored Posts. Gesponsorte Beiträge oder „Kooperationen“ sind eine gute Möglichkeit, um mit dem eigenen Blog Geld zu verdienen.


Hierbei erstellst du auf deinem Blog Beiträge, in denen du bestimmte Produkte oder Dienstleistungen gezielt bewirbst und dafür vom Anbieter bezahlt wirst.​​ Hierfür musst du zunächst eine Marke oder ein Unternehmen finden, mit dem du zusammenarbeiten kannst.


Wenn deine Blog so bekannt ist, dass er eine große Reichweite erzieht, kann es sogar vorkommen, dass sich Unternehmen direkt an dich wenden, um dich als Brand-Ambassador (Markenbotschafter) zu gewinnen. Du kannst auch selbst die Initiative ergreifen und dich bei deinen Lieblings-Marken nach Möglichkeiten für Partnerschaften erkundigen.


Gesponserte Beiträge enthalten meist Test- oder Erfahrungsberichte sowie Produktbewertung oder -Demonstration. Das Tolle an dieser Art der Blog-Monetarisierung ist, dass Sponsored Posts direkt bei dir in Auftrag gegeben werden und du daher genau weißt, wie viel du mit deinem Blogbeitrag verdienst.


Oft bekommst du die Produkte auch zur Verfügung gestellt oder reduziert. Außerdem kannst du auch einen Affiliate-Link zum beworbenen Produkt hinzufügen und deinen Leser:innen einen Rabatt anbieten, wenn sie über dieser Link kaufen.


Tipp: Wenn du dich dafür entscheidest, mit deinem Blog durch gesponsorte Inhalte Geld zu verdienen, dann stelle bei der Wahl der beworbenen Artikel und Dienstleistungen unbedingt sicher, dass sie zu den Inhalten deines Blogs passen. Außerdem solltest du die Produkte auch wirklich verwendet haben und mit gutem Gewissen weiterempfehlen können. Nur so kannst du glaubwürdige Rezensionen verfassen, die bei deinen Leser:innen gut ankommen.


Vorteile
Nachteile

Kann hohe Einnahmen erzielen

Unregelmäßiges Einkommen

Ergänzt deine eigenen Inhalte gut

Bedarf der Akquise

Aufbau langfristiger Kooperationen

Muss klar als Werbung gekennzeichnet werden

Einfache Umsetzung

​Wirkt nur dann authentisch, wenn es zu deinem Bloginhalten passt


Pay-per-Click-Werbung, Sponsored Posts, Werbebanner und Affiliate-Marketing gehören zu den klassischen Methoden, durch die du mit einem Blog Geld verdienen kannst. Hierbei wirst du dafür bezahlt, dass du für andere Unternehmen wirbst, indem du Links, Werbung oder Rezensionen in deinen Blog integrierst.


Es gibt allerdings auch die Möglichkeit, mit einem Blog Geld zu verdienen, indem du deine eigenen Inhalte in Form von Produkten, Dienstleistungen oder Paid Content verkaufst. Diese Methoden wirken auf Leser:innen oft seriöser und authentischer und erzielen somit Erfolge.


Blog Template


05. Beratung und Dienstleistungen


Wenn du bereits eine Weile bloggst und somit eine gewisse Expertise in deiner Branche aufgebaut hast, kannst auch diese dazu nutzen Geld zu verdienen und Coachings und Beratungen anbieten. Dein Blog wird dir dabei als Portfolio dienen.


Je nach Branche kannst du entweder mit Einzelpersonen arbeiten, oder deine Dienstleistungen für Gruppen und Unternehmen anbieten. Viele Arten von Blogs, von Marketing über Ernährung bis hin zu Design, sind ein natürliches Sprungbrett für ein Beratungsunternehmen.


Das Tolle an dieser Methode ist, dass du sofort damit anfangen kannst, indem du dein Angebot auf deinem Blog veröffentlichst. Du kannst sogar direkt auf deiner Website eine online Terminbuchung anbieten und Kund:innen gewinnen.


Vorteile
Nachteile

Du kannst hohe Einnahmen generieren

Erfahrung und Expertise benötigt

Sofortige Umsetzung möglich

Dezidierte Zielgruppenansprache



06. Produkte verkaufen


Verkaufe eigene Produkte. Eine weitere profitable Option, mit dem Blog Geld zu verdienen, ist der direkte Verkauf von Produkten und Merchandise über deine Website. Dafür kannst du einen Online-Shop erstellen und ihn direkt mit deinem Blog verbinden. Viele Blog Templates beinhalten bereits die Option einen Online-Shop zu integrieren.


>> Lesetipp: Die 24 besten Wix Blog Templates für deinen Blog in 2022 <<


Obwohl ein solcher Online-Shop viel Zeit und Aufwand bedeuten kann, lohnt sich die Arbeit, da du deine Gewinne nicht mit anderen teilen musst. Wenn du Merchandise mit deinem Blog Logo erstellen willst, dann lohnt sich vielleicht die Kooperation mit einem Print-on-Demand Anbieter. Dieser Service erstellt deine Produkte für dich auf Anfrage und versendet sie, sodass du kein Lager verwalten oder dich um das Fulfillment kümmern musst.


Vorteile
Nachteile

Kann hohe Einnahmen generieren

Viel Aufwand für Produktion, Versand, Buchführung etc.

Du bist weitgehend unabhängig

Online-Shops müssen gewisse rechtliche Voraussetzungen erfüllen

Du kannst deine Produkte in deine Nische und Zielgruppe anpassen



07. Paid Content


Kreiere eigenen Paid Content. Ähnlich wie der Verkauf von Produkten ist auf das Anbieten von zahlungspflichtigen digitalen Inhalten lukrative Chance, um mit dem Blog Geld zu verdienen.


E-Books, Cheatsheets, Whitepaper, Satistiken, Podcast-Episoden, Videos oder andere Tools sind eine tolle Möglichkeit, um deinen Leser:innen zusätzlich zu den kostenlosen Inhalten auf deinem Blog noch weitere Informationen zur Verfügung zu stellen.


Um mit Paid Content Geld zu verdienen, musst du eine sogenannte Paywall (Bezahlschranke) einbauen. Zum Beispiel einen Mitgliederbereich auf deinem Blog einrichten, deren Zugang deine Leser:innen nur erhalten, wenn sie einmalig dafür bezahlen. Alternativ kannst du auch monatliche oder jährliche Abonnements anbieten.


Eine gute Methode, Leute für deine Abos anzuteasern ist es, ihnen eine gewisse Menge an Content kostenlos zur Verfügung zu stellen. Wenn ihnen deine Inhalte gefallen, werden sie gern bereit sein für mehr zu bezahlen.


Vorteile
Nachteile

Vermarktung deiner eigenen Inhalte

Erfahrung und Expertise sind nötig

Du brauchst keine Partner

​Aufwand für die regelmäßige Erstellung der kostenpflichtigen Inhalte

Vermarktung direkt auf deinem Blog

Erzeugt technischen Aufwand

​Aufbau von Kundenvertrauen

​Erfordert regelmäßige Pflege


08. Events


Neben der persönlichen Beratung, dem Verkauf von Produkten und zusätzlichen kostenpflichtigen Inhalten, kannst du auch Events, Workshops und Kurse anbieten, um mit deinem Blog Geld zu verdienen.


Diese Events verhelfen dir nicht nur zu einem Einkommen durch Teilnahme deiner Leser:innen, sondern sind auch eine tolle Vermarktungsstrategie, um deinen Blog noch bekannter zu machen.


Vorteile
Nachteile

Eignet sich zum Netzwerken

Großer Zeit- und Kostenaufwand

Baut sie Präsenz deiner Marke auf

Funktioniert oft erst ab einer gewissen Reichweite



09. Spenden


Als Blogger kannst du auch Geld verdienen, indem du deine Leser:innen um Spenden bittest. Anders, als beim Paid Content bekommen sie für ihre Spenden keine zusätzlichen Materialien, sondern bieten dir freiwillig ihre Unterstützung an.


Nimm Spenden entgegen, indem du zum Beispiel eine Spenden oder PayPal Button zu deinem Blog hinzufügst.


Vorteile
Nachteile

Wenig Aufwand

Unstetige Einnahme geringer Beiträge

​Können nahtlos eingebunden werden

Spenden sind nicht immer mit anderen Werbemaßnahmen zu vereinbaren



10. Gastbloggen


Als Blogger kannst du nicht nur für deinen Blog schreiben, sondern auch anderen dabei helfen, mehr Beiträge für ihren Blog zu produzieren. Gerade Corporate Blogs oder Online-Magazine sind immer mal wieder auf der Suche nach erfahrenen Blogger:innen und gern bereit, dich für deine Artikel zu bezahlen.


Vorteile
Nachteile

Du gewinnst an Bekanntheit

Gastbeiträge nehmen viel Zeit in Anspruch

Du kannst für deinen eigenen Blog werben

Aufwand und Kosten sollten gut durchdacht sein



11. Links verkaufen


Backlinks sind ein wichtiges Geschäft im Internet, da sie Websites dabei helfen, bekannter zu werden und von Suchmaschinen besser bewertet zu werden. Besonders Websites wie Online-Shops kommen oft schwerer an Backlinks.


Du kannst also als Blogger Geld damit verdienen, Links auf deinem Blog einzubetten und somit zu verkaufen.


Solchen Textlinkverkäufe können über Verkaufsseiten wie Backlinkseller oder SeedingUp getätigt werden. Herbei kannst du nicht nur Links innerhalb deiner Artikel verkaufen, sondern auch aus Stellen wie der Sidebar oder dem Footer deiner Website.


Du kannst die Links zeitlich begrenzt vermieten oder permanent verkaufen, sodass er für immer in deinem Beitrag bleibt. Die Zahlung erfolgt entweder monatlich oder jährlich.


Vorteile
Nachteile

Geringer Aufwand

Dofollow-Links verstoßen gegen Googles Richtlinien und werden abgestraft

Große Nachfrage

Mögliche Verringerung des PageRanks und Verlust der Platzierung

Regelmäßiges und planbares Einkommen

Andere Werbetreibende können dadurch das Interesse an deinem Blog verlieren


Mit Blog Geld verdienen beginnt mit dem Aufbau und der Bekanntheit deines Blogs.


>> Lesetipp: Blogger werden – 7 Grundlagen für den Erfolg <<



12. Blog-Nische optimal nutzen


Noch etwas wichtiges zum Schluss: Wenn du einen Blog schreiben willst, brauchst du natürlich erst einmal ein Thema bzw. eine Nische, in die dein Blog gehören wird.


Die richtige Nische zu finden, ist essenziell, um mit dem Bloggen Geld zu verdienen. Leider machen viele Blogger gerade zu Beginn den Fehler, dass sie ihren Themenbereich nicht klar genug abgrenzen. Vor diesem Hintergrund kannst du dir zur Auswahl deiner Blog-Nische folgende Fragen stellen:


Interesse und Motivation:

  • Was sind meine Interessen?

  • Welche Themen motivieren mich zum Schreiben?

  • Welches Thema wird mich auch langfristig begeistern und interessieren?

  • Was wird mir Spaß am Bloggen bereiten?


Expertise:

  • Wo liegt meine Expertise?

  • Mit welchen Themen kenne ich mich gut aus?

  • Womit habe ich mich bereits eingehend beschäftigt?

  • Welches Expertengebiet kann langfristig ausgeschöpft werden?

  • Auf welchem Gebiet kann ich hochwertigen Content zu produzieren, der deinen Leser:innen einen Mehrwert bietet?


Zielgruppenverständnis:

  • Wie genau sieht meine Zielgruppe aus?

  • Wie klar kann ich durch meine Nische die Zielgruppe definieren?

  • Was interessiert meine Zielgruppe?

  • Wie kann ich meine Leser:innen kennenlernen?

  • Welche ihrer Fragen, Probleme oder Interessen kann ich mit meinem Blog ansprechen?


Profitabilität:

  • Welche Themen sind profitabel?

  • Kann ich mit meiner Nische Produkte bewerben und Affiliate-Links platzieren?

  • Eignet sich meine Nische für Kooperationen?

  • Kann ich mit anderen Bloggern zusammenarbeiten?

  • Werde ich Gastbeiträge anbieten können?

  • Eignet sich mein Themengebiet für erweiterte Inhalte wie E-Books oder Whitepaper?

  • Kann ich in meiner Nische Beratungen anbieten, um meinen Blog zu monetarisieren?


Folgende Themen können Geld verdienen und sind besonders profitabel:


  • Business- und Marketingblogs

  • Finanzblog

  • Gesundheitsblogs

  • Modeblogs

  • DIY- und Bastelblogs

  • Ernährungs- und Foodblogs

  • Lifestyle-Blogs


Blog Template


13. Traffic aufbauen


Die Zahl der Leserschaft und die Bekanntheit deines Blogs sind wichtige Kennzahlen, über die der Wert eines Blogs definiert werden. Das gilt besonders dann, wenn du Werbung auf deinem Blog schaltest, denn nur, wenn du genug Traffic erzeugst, werden Unternehmen ihre Werbung bei dir platzieren wollen.


Eine genaue Kennzahl lässt sich hier allerdings nicht pauschal festlegen, denn neben dem Traffic spielt auch die richtige Zielgruppenansprache eine wichtige Rolle. Wenn dein Blog nur wenige Hundert Klicks pro Tag erzielt, es sich hierbei aber um ein interessiertes Fachpublikum handelt, kann es durchaus sein, dass Unternehmen genau diese Zielgruppe erreichen und bewerben wollen und darum in deinen Blog investieren. (Hierzu später mehr)


Hoher Website-Traffic auf deinem Blog entsteht natürlich nicht über Nacht. Hier sind Tipps, mit denen du dir eine Leserschaft zu „verdienen“ und so den Traffic auf deinem Blog steigern kannst.


Hochwertiger Content ist das A und O eines erfolgreichen Blogs. Wenn deine Blog-Beiträge nicht interessant und gut recherchiert sind oder keinen Mehrwert bieten, dann sind auch alle anderen Bemühungen umsonst.


Schreibe gute Artikel, in denen du auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe eingehst und ihre Fragen beantwortest. Recherchiere gut und biete deinen Leser:innen so einen Mehrwert und umsetzbare Lösungen an.


  • Verwende relevante Keywords mit hohem Suchvolumen in deinen Beträgen. Je höher das Keyword-Volumen, desto mehr Menschen sind an diesem Thema interessiert.

  • Verfasse überzeugende Titel und Überschriften, die die Aufmerksamkeit potenzieller Leser:innen auf sich ziehen.

  • Blogge und veröffentliche regelmäßig neue Beiträge, um die Relevanz deines Blogs aufrechtzuerhalten.



>> Lesetipp: Blog schreiben – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Blogbeitrag <<



14. Reputation und Netzwerk


Networking ist daher ein wichtiger Faktor für die Monetarisierung deines Blogs sowie für deine Reputation als Blogger:in. Verlinke Artikel anderer Blogs in deinen Artikeln. Das steigert einerseits deine Kompetenz und kann andererseits auch zu Backlinks führen, mit dem sich die zitierten Blogger:innen gern revanchieren.


  • Gast-Blogging erweitert deine Online-Präsenz und damit deine Reputation, indem du Gastbeiträge für andere Blogs, Online-Magazine, Portale und Webseiten verfasst.

  • Beim Linkbuilding platzierst du Links zu deinem Blog und deinen Artikeln auf anderen Websites und steigerst somit deine Reichweite.

  • Über Social Media wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter kannst du mit anderen Blogger:innen in Kontakt treten und so dein Netzwerk aufzubauen und zu erweitern.

  • Die Zusammenarbeit mit Experten kann dir dabei helfen, dich noch besser zu etablieren. Wende dich an Fachleute aus deiner Nische und lade sie zu einem Interview für deinen Blog oder Gast-Beitrag ein.



15. Blog promoten


Von dem Moment an, an dem du mit deinem Blog live gehst, solltest du auch damit beginnen, ihn zu promoten, um mehr Traffic zu gewinnen und somit auch mehr Geld mit dem Blog zu verdienen. Blog-Promotion ist ein andauernder Prozess, den du neben allen anderen Maßnahmen immer weiter betreiben solltest.



>> Lesetipp: 30 einzigartige und empfehlenswerte Tipps, mit deinen du deinen Blog bekannt machen kannst <<



Hier sind einige Strategien zur Blog Promotion in Kürze zusammengefasst:


  • SEO-Optimierung: Damit Leute deinen Blog finden können, muss er auf der ersten Seite der Suchergebnisse ranken. Dies erreichst du, indem du Blogbeiträge verfasst, die die Suchanfragen der Leser:innen bestmöglich beantworten und darum von den Suchmaschinen im Ranking bevorzugt werden.


  • Social-Media-Marketing: Social-Media-Marketing eine großartige kostenlose Möglichkeit, mehr Aufmerksamkeit für deinen Blog zu erzielen, indem du deine Blogbeiträge auf deinen Kanälen promotest und zum Teilen einlädst. So sorgst du für mehr Reichweite und Traffic. Du kannst auch YouTube Videos und Podcasts erstellen, die zu den Themen deines Blogs passen.


  • Blog Newsletter: Bei einem Blog darf ein eigener Newsletter natürlich nicht fehlen, um deine Inhalte zu promoten, mehr Traffic zu generieren und somit auch mit dem Bloggen Geld zu verdienen. Versende regelmäßig Newsletter in denen du deine interessantesten Beiträge verbreitest. Du kannst Abonnent:innen direkt auf deinem Blog gewinnen, indem du einen anklickbaren CTA-Button einfügst:




Wie viel verdienen Blogger?


Als Blogger wirst du natürlich nicht über Nacht ein volles Einkommen einnehmen. Gerade zu Beginn deiner Blogging-Karriere ist es daher vielleicht ratsam, das Bloggen nebenberuflich zu betreiben. Das ist natürlich doppelt anstrengend, da du, wie gesagt, viel Zeit und Energie in deinen Blog investieren musst, um ihn zu etablieren. Wenn du allerdings über längere Zeit hinweg diszipliniert bist und hochwertige, professionelle Inhalte produzierst, kannst du mit dem Bloggen Geld verdienen.


Hier ist eine Auflistung einiger erfolgreicher Blogger:innen und ihren Einkünften:



Liste mit Bloggereinkünften


Videotipp: Wenn du noch mehr darüber erfahren möchtest, wie du mit deinem Blog Geld verdienen kannst, dann empfehlen wir dir die Kurseinheit "Bloggen Teil 3: Verdiene Geld mit deinem Blog" auf Wix Learn.



Häufig gestellte Fragen - Mit Blog Geld verdienen



Wie viel Geld kann man mit einem Blog verdienen?

Wie viel Geld du mit einem Blog verdienen kannst hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel deiner Zielgruppe, wie viele Besucher:innen deine Beiträge lesen und ob du Werbung auf deinem Blog schaltest.

Hier findest du einige Strategien zur Monetarisierung deines Blogs:


  1. Werbung schalten

  2. Sponsored Posts veröffentlichen

  3. Produkte verkaufen

  4. Mitgliedschaften anbieten


In der Regel kann man mit einem Blog von mehreren 100 Euro bis zu 10.000 Euro im Monat verdienen.



Ist ein Blog noch zeitgemäß?

Wie starte ich einen Blog?

Wie lange dauert es, bis man mit einem Blog Geld verdienen kann?





Alexandra Eger

Content-Managerin


Erstelle eine Website

Dieser Blog wurde mit Wix Blog