top of page

30 einzigartige und empfehlenswerte Tipps, mit denen du deinen Blog bekannt machen kannst


Bild einer Bloggerin die ihre Blog bekannt machen will


Du hast deinen eigenen Blog erstellt, postest regelmäßig neue Beiträge aber es fehlt dir an Traffic?


Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, etwas Werbung zu machen und deinen Blog zu promoten. In diesem Artikel stellen wir dir wertvolle Tipps und Tricks vor, mit denen du deinen Blog bekannt machen kannst.


Wenn du dich erst mit den Grundlagen des Bloggens auseinandersetzen willst, empfehlen wir dir unseren Artikel zum Thema Blog starten - Die besten Tipps für Einsteiger in 2022 sowie unseren Eintrag über das Blog schreiben – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Blogbeitrag.


Du bist dir nicht sicher, ob das Bloggen etwas für dich ist? Auch dafür heben wir dir einen Artikel bereitgestellt: Blogger werden – 7 Grundlagen für den Erfolg.



Deinen Blog bekannt machen, so geht's:




01. Kenne deine Zielgruppe


Deine Leser:innen sollten stets im Fokus deines Blogs stehen. Denn nur, wenn du über Themen schreibst, die deine Zielgruppe auch tatsächlich interessieren, werden sie deine Artikel lesen und mit anderen teilen.


  • Lerne soviel du kannst, über die Fragen, Probleme, Bedürfnisse und Pain-Points deiner Zielgruppe.

  • Gehen auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe ein, kläre ihre Fragen und Probleme und biete ihnen gut recherchierte Artikel mit interessantem Mehrwert und umsetzbaren Lösungen an.

  • Recherchiere auf Plattformen wie Google Trends oder BuzzSumo, welche Themen gerade angesagt sind und welche Artikel in deiner Nische beliebt sind.

  • Besuche gängige Foren in deiner Branche oder Seiten wie gutefrage.net oder Quora. So findest du heraus, was deine Leder:innen interessiert.

  • Tritt direkt mit deinen Leser:innen in Kontakt und starte eine Umfrage auf Social Media oder deiner Website, um herauszufinden, welche Themen sie am meisten interessieren würden.



Blog bekannt machen durch Suchmaschinenoptimierung (SEO)


Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization), kurz SEO, ist die beste Methode, um deine Blogbeiträge zu boosten. Der Vorteil von SEO ist, dass du deine Artikel bereits beim Schreiben so optimierst, dass sie von Suchmaschinen wie Google angezeigt werden, wenn Menschen nach einem Blog Thema wie deinem suchen.



02. Nimm die Keyword-Recherche ernst


Keywords sind Begriffe, die in das Suchfeld von Suchmaschinen eingegeben werden. Manche Keywords werden öfter gesucht als andere und erreichen somit mehr Klicks und Leser:innen.


Optimiere deine Blogbeiträge so, dass du branchenrelevante Keywords gezielt integrierst, also solche Begriffe, nach denen deine Zielgruppe auch tatsächlich sucht. Das Keyword für diesen Beitrag ist beispielsweise "Blog bekannt machen".



03. Nutze Keyword-Tools


Es gibt einige Top-Keyword-Recherche-Tools, die dir dabei helfen, das richtige Thema und Keyword für deinen Artikel zu finden. Wir empfehlen dir Ahrefs, SEMrush und Google Keyword Planner.



Keyword Recherche. in Ahrefs, um einen Blog bekannt zu machen


04. Optimiere die Meta-Tags


Wenn wir von Meta-Tags sprechen, meinen wir den Meta-Titel, die Meta-Beschreibungen und die URLs deiner Blogbeiträge und deines Blogs.


Die Meta-Titel, die Meta-Beschreibungen werden in den Suchergebnissen von Google und Co angezeigt und dienen als Vorschau auf deinen Artikel.


Integriere Keywords in die URL sowie den Meta-Titel und - Beschreibung, um besser zu ranken und mehr Klicks zu erhalten.



05. Schreibe Alt-Text


Als Alt-Texte werden die Beschreibungen von Bildern und Grafiken in deinem Blogbeitrag bezeichnet. Diese sind im Frontend für deine Nutzer unsichtbar, können aber von Suchmaschinen und Screenreadern gelesen werden und machen deinen Beitrag barrierefrei.


Integriere beschreibende Alt-Texte und Keywords in deine Artikel, um sie noch besser zu optimieren.



06. Verlinke deine Blogartikel intern


Eine weitere wichtige SEO-Maßnahme ist das internal Linking. Das besteht darin, deine Blogartikel miteinander zu verlinken, indem du die passenden Keywords in andere Beiträge integrierst und deinen Artikel verlinkst.


Das hat nicht nur den Vorteil, dass es dein Ranking bei Suchmaschinen verbessert, sondern du machst deine Leser:innen auch auf deine anderen Artikel aufmerksam. Achte darauf, dass du nur solche Artikel verlinkst, die zueinander passen und dass sich alle Links und Keywords harmonisch in deine Texte einfügen.



07. Versuche Backlinks zu bekommen


Eine weitere Methode, deinen Blog zu promoten, ist Backlinks für deine Blogbeiträge zu erhalten.


Als Backlink bezeichnet man einen Link, der von einer externen Quelle zu deinem Artikel verweist. Diese Quelle kann ein anderer Blog, ein Online-Magazin oder jede beliebige Website außerhalb deiner Domain sein.


Backlinking hat zur Folge, dass Suchmaschinen deine Artikel als wertvolle Informationsquelle und Autorität ansehen und somit dein Ranking verbessern.



08. Lerne von deiner Konkurrenz


Dies ist eine der wichtigsten Empfehlung, wenn es um SEO für Blogger geht. Nimm dir etwas Zeit, um dir deine Konkurrenz anzusehen. Gib deine Keywords bei Google ein und sieh nach, welche Artikel ganz oben in den Ergebnissen erscheinen, denn genau das ist der Rang, den du einnehmen möchtest.


Lies dir die Beiträge deiner Konkurrenz durch und finde heraus, welche Themen und Inhalte sie abdecken, wie der Beitrag aufgebaut ist und welche Keywords sie nutzen. Dies dient dir als wichtige Basisinformation für deinen eigenen Blogbeitrag.



09. Füge Schema Markup zu deinem Artikel hinzu


Ein Schema Markup ist ein Code, der es Suchmaschinen leichter macht, deine Inhalte zu verstehen und besser in den Ergebnissen anzuzeigen. Schema Markups dienen als Grundlage für ein sogenanntes “Rich Snippet”, welches oft eine bessere Klickrate erhält.


Dazu gehören Dinge wie geordnete Listen und Karussells. Hier erfährst du, wie du Markup für strukturierte Daten zum Wix Blog hinzufügen kannst.



10. Aktiviere AMP-Funktionen


AMP (Accelerated Mobile Pages) ist neben dem Schema Markup eine weitere Methoden, mit denen Google die besten Suchergebnisse anzeigt. Indem du AMP aktivierst, können Blogbeiträge auf Mobilgeräten schneller geladen werden. Das hat zur Folge, dass sie von Google eher in den Suchergebnissen von mobilen Geräten angezeigt werden.



11. Nutze weitere SEO-Maßnahmen für Blogs


  • Verbessere die Ladezeit deines Blogs, indem du zum Beispiel keine großen Bilddateien integrierst.

  • Melde deinen Blogbeitrag bei Google Search Console an, um deine Sitemap an Google zu übermitteln.

  • Gliedere deine Artikel übersichtlich mit Zwischenüberschriften (H2, H3 …), füge Inhaltsverzeichnisse hinzu und verlinke diese zu den Zwischenüberschriften in deinem Artikel.



Blog bekannt machen durch Social Media und Communities


12. Werde auf Social Media aktiv


Wenn du deinen Blog bekannt machen willst, dann ist deine Präsenz auf Social Media ein absolutes Muss, denn hier kannst du deinen Blog nicht nur promoten, sondern hast auch die Chance, dass deine Artikel sofort geteilt werden.


  • Wende dich zuerst an die Plattformen, die bei deiner Zielgruppe am beliebtesten sind. Nach deiner Recherche in Schritt 01. weißt du darüber ja bereits Bescheid. Erstelle dort einen Account für deinen Blog und teile deine Artikel.

  • Wir empfehlen dir Facebook, Instagram, Pinterest und LinkedIn in Erwägung zu ziehen.

  • Experimentiere mit verschiedenen Anzeige-Formaten, Bildern und Posts, um herauszufinden, was bei deiner Zielgruppe am besten ankommt.


Facebook post Beispiel um einen blog bekannt zu machen


13. Schalte Facebook-Werbung


Auch wenn du deine Artikel auf Facebook teilst, kann es vorkommen, dass sie von allein nicht genug Aufmerksamkeit erregen. Das gilt besonders dann, wenn du noch nicht viele Follower auf deinem Profil hast.


Hier kommt Facebook-Werbung ins Spiel.


  • Erstelle eine Facebook-Werbeanzeige und nimm etwas Geld in die Hand, um auch Leute in deiner Zielgruppe zu erreichen, die deinem Profil noch nicht folgen.

  • Lege das Ziel deiner Anzeige fest und setzte dein Budget lieber etwas höher an, um mehr Klicks zu erhalten und deine Reichweite zu vergrößern.

  • Probiere verschiedene Targeting-Optionen aus, um die Relevanz deiner Facebook-Ads zu erhöhen.



14. Tritt Gruppen und Communities bei


Tritt relevanten Gruppen auf Social Media bei und finde eine Community mit Gleichgesinnten aus deiner Branche oder Nische. Das hat den Vorteil, dass du hier auf Menschen triffst, die sich auch wirklich für deine Themen interessieren. So erreichst du nicht nur hochwertige, potenzielle Leser:innen, sondern auch andere Blogger:innen, die vielleicht bereit sind, deine Artikel zu teilen und zu ihnen zu verlinken.


  • Beginne damit, sparsam zu posten, um nicht zu aufdringlich zu sein.

  • Erstelle hochwertige Inhalte, die einen echten Mehrwert für deine Community bilden und sich von den Beiträgen anderer Mitglieder unterscheiden.

  • Sobald du dich etabliert hast, kannst du regelmäßiger posten. Am besten tust du dies an Tagen und zu Uhrzeiten, an denen die meisten Menschen online sind. Meist ist das auf dem Weg zur Arbeit, zwischen 6 bis 8 Uhr, oder kurz nach Feierabend, gegen 17 bis 18 Uhr, der Fall. Die besten Tage sind Montag, Donnerstag und Sonntagabend.

  • Das Tolle an dieser Art der Blog Werbung ist, dass sie nichts kostet. Revanchiere dich bei Leuten, die deine Artikel teilen, indem du im Gegenzug ihre Blogbeiträge promotest. So wirst du auch wirklich ein Teil der Gruppe.



15. Nutze Influencer Marketing


Eine tolle Möglichkeit, deinen Blog bekannter und erfolgreicher zu machen, ist es, die Reichweite anderer zu nutzen und davon zu profitieren. Eine Methode hierfür ist das Influencer Marketing.


Influencer:innen habe oft eine große Reichweite und eine große und treue Fangemeinde auf Facebook, Instagram, YouTube und dergleichen. Sie sind außerdem in ihrer Branche etabliert und gelten als Trendsetter.


Die Ratschläge von Influencer:innen haben den Vorteil, dass sie normalerweise ehrlich, nachvollziehbar und unvoreingenommen sind, was ihre Meinungen authentischer und glaubwürdiger macht.


  • Durchsuche deine sozialen Netzwerke und erstelle eine Liste mit Influencer:innen, die für deine Branche infrage kommen.

  • Baue anschließend eine Beziehung zu ihnen auf und frage sie, ob sie Interesse daran hätten, deinen Blog zu promoten.

  • Biete ihnen dafür eine Gegenleistung in Form von Bezahlung etc. an.



16. Werde in Foren und Frage-Portalen aktiv


Die Beliebtheit von Foren und Frage-Portalen hat zwar in den letzten Jahren zugunsten von Social Media abgenommen, dennoch sind sie eine gute Möglichkeit, potenzielle Besucher:innen für deinen Blog zu erreichen.


  • Finde das richtige Forum für deine Branche oder Nische. Je spezifischer das Portal ist, desto mehr Relevanz haben deine Beiträge für die Zielgruppe und desto höher stehen folglich deine Chancen, neue Leser:innen zu gewinnen.

  • Tritt dem Forum oder Portal bei und integriere dich, indem du Fragen beantwortest und Hilfestellung leistest, bevor du deinen Blog promotest. So vermeidest du es, zu aufdringlich zu wirken.

  • Füge einen Link zu deinem Blog in deiner Signatur ein.

  • Promote und teile nur solche Beiträge, die auch tatsächlich einen Mehrwert für die jeweilige Community bieten.



17. Schreibe Gastartikel


Das Guest-Blogging hat den großen Vorteil, dass du die Reichweite anderer Publikationen wie Blogs oder Online-Magazinen nutzen kannst, um die Bekanntheit deines Blogs zu steigern.


Das verbessert nicht nur dein Google-Ranking, sondern kann dir auch neue Stammleser oder Abonnent:innen für deinen Blog Newsletter (siehe Punkt 20) einbringen.


  • Recherchiere Blogs und Publikationen, die Gastartikel akzeptieren.

  • Erlange als Blogger Bekanntheit und Autorität, indem du zuerst für kleinere Blogs schreibst und dich dann zu größeren Blogs oder Online-Magazinen vorarbeitest.

  • Schreibe hochwertige Artikel mit einem hohen Mehrwert für die Leser:innen deines “Gastgebers”.

  • Promote deinen eigenen Blog höchstens einmal am Ende deines Gastbeitrags oder im Autoren-Profil.

  • Promote deine Gastbeiträge auf deinen Social-Media-Profilen und in deiner Community.



18. Lade Gast-Blogger ein


Genauso wie du deine Gastbeiträge promotest werden auch Blogger:innen ihre Beiträge verbreiten, die sie für deinen Blog verfassen. Überlege dir daher, ob du Gastartikel anbieten und andere Blogger:innen einladen willst, für deinen Blog zu schreiben.


  • Finde Autor:innen, die eine große Reichweite haben.

  • Lade nur Gastautoren:innen ein, die zu deiner Branche oder Nische passen.

  • Tausche Content gegen Backlinks.

  • Tritt Facebook-Gruppen wie Blog Gastautoren bei, um die andere Blogger:innen kennenzulernen.



19. Verfasse Blog-Kommentare


Eine andere Möglichkeit, dich mit Blogger:innen aus deiner Nische zu vernetzen, ist das Kommentieren auf anderen Blogs.


Hiermit erreichst du zwar weniger Leute aus deiner Zielgruppe, aber du trittst mit anderen Blogger:innen in Kontakt und erhältst neue Kontakte, die zu Backlinks und Gastbeiträgen führen könnten.


Damit das gelingt, sollten deine Kommentare immer sachlich und konstruktiv sein und auf den kommentierten Beitrag eingehen. Vermeide Spam und übermäßig kritisches Feedback.



Blog bekannt machen durch Marketing


20. Erstelle einen Blog-Newsletter


Eine der wohl etabliertesten und bekanntesten Methoden, um deinen Blog bekannt zu machen, ist das E-Mail-Marketing.


Erstelle einen Newsletter für deinen Blog und teile deine Inhalte regelmäßig mit deinen Abonnent:innen.


  • Gewinne Abonnent:innen und integriere eine Light-Box oder ein Banner auf deinem Blog, indem du zur Anmeldung zu deinem Newsletter einlädst.

  • Du kannst Leute dazu motivieren dir ihre E-Mail-Adresse zu hinterlassen, indem du ihnen im Gegenzug exklusive Inhalte wie E-Books zur Verfügung stellst.

  • Heiße neue Abonnent:innen mit einer Begrüßungsmail willkommen, in der du einige deiner besten Beiträge vorstellst.

  • Versende deinen Newsletter regelmäßig und in einer Frequenz, die du auch auf Dauer einhalten kannst – wöchentlich, vierzehntäglich oder monatlich.



21. Füge einen Link zu deiner E-Mail-Signatur hinzu


Apropos E-Mail-Marketing – sicherlich versendest du täglich mehrere E-Mails zu den verschiedensten Themen, sei es, um dich mit Kund:innen oder Partner:innen auszutauschen oder Käufe, Buchungen und Termine zu bestätigen.


Verzichte also nicht auf diese gute Gelegenheit, um deinen Blog zu promoten. Das gilt auch dann, wenn du einen Corporate Blog leitest und mit Kund:innen kommunizierst. Füge einen Link zu deinem Blog in deine E-Mail-Signatur ein und erhöhe so die Chancen, neue Leser:innen zu gewinnen, die vielleicht noch gar nicht wussten, dass du einen Blog hast.



22. Trage dich in Blogverzeichnissen ein


Blogverzeichnisse sind Websites, die Blogs zu bestimmten Themen sammeln und sortieren. Für dich ist das eine gute Gelegenheit, Backlinks zu erhalten, deinen Blog bekannt zu machen und neue Leser:innen zu erreichen.


Wir empfehlen dir Verzeichnisse wie: Bloggerei, Bloglovin, Webwiki, Bloggeramt oder Trusted Blogs.



23. Nutze Aggregatoren


Als Aggregator bezeichnet man Websites, die digitale Medieninhalte sammeln, aufbereiten und ggf. auch kategorisieren. Du kannst diese Seiten dazu nutzen, deine Inhalte unter die Leute zu bringen, indem du zum Beispiel deine eigenen Fotos in Bilddatenbanken zur Verfügung stellst oder sie als Podcast zu Podcast-Portalen hinzufügst.



24. Nimm an Blogger-Events teil


Die Bedeutung von Offline-Marketing und Face-to-Face-Bemühungen wird leider oft unterschätzt. Wenn du deinen Blog bekannter machen willst, solltest du aber auf keinen Fall darauf verzichten, deine (potenziellen) Follower auch persönlich kennenzulernen.


  • Besuche online und offline Blogger-Events.

  • Tritt als Speaker auf Blogger-Events aktiv in Erscheinung und zeige das Gesicht hinter deinem Blog.

  • Veranstalte deinen eigenen Events, Get-togethers, Workshops und Konferenzen.

  • Verteile Visitenkarten und Sticker mit dem Logo, URL und QR-Code zu deinem Blog.



Blog bekannt machen durch Content-Optimierung


25. Füge einen Social Share Button hinzu


Ein Trick, deinen Blog bekannter zu machen, ist es, es deinen Leser:innen so einfach wie möglich zu machen, deine Beiträge auf Social Media zu teilen. Das gelingt dir, indem du einen Social Share Button zu deinem Beitrag hinzufügst.


Wenn du deinen Blog mit Wix erstellt hast, wurde dieser Schritt bereits automatisch für dich erledigt. Scrolle einfach mal runter und sieh nach oder schau dir an, an welcher Stelle diese Blog Templates den Social Share Button integriert haben.



Animiertes GIF mit Blog Vorlagen zum Theme Blog bekannt machen


26. Nutze Multimedia-Einsatz


Verwende verschiedene Medien innerhalb deiner Beiträge, um sie interessanter zu machen. Je reichhaltiger deine Inhalte sind, umso eher werden sie von deinen Leser:innen geteilt und erhalten ein gutes Google-Ranking.


Multimedia-Einsatz liegt im Trend, also integriere Fotos, Grafiken, Statistiken, animierte GIFs und Videos in deine Artikel.



27. Betreibe Content Pruning


Mit dem Veröffentlichen eines Artikels ist deine Arbeit daran noch nicht getan. Selbst wenn dein Blogbeitrag gut bei Google rankt, gelesen und geteilt wird, muss das nicht immer so bleiben.


Daher solltest du regelmäßig Content Pruning betreiben und deine Artikel mit neuen Inhalten updaten und verbessern.


Das gilt nicht nur für veraltete Inhalte. Manchmal ändert sich auch einfach die Suchabsicht der Leser:innen und dein Artikel verliert dadurch an Relevanz. Oft kannst du ihn aber durch kleine Änderungen im Keyword Targeting oder durch zusätzliche Paragrafen updaten.



28. Betreibe Content Recycling


Du hast einen tollen Beitrag mit nützlichen Informationen, Daten und Analysen verfasst, für den du jede Menge Recherche betrieben hast?


Dann solltest du all diese Inhalte nutzen, um deinen Blog bekannter zu machen und sie in anderer Form wiederverwenden. Am besten geht das, indem du einen Podcast aufnimmst oder ein YouTube-Video erstellst.


Beide Dateien kannst du dann wieder in deinen Artikel verlinken und so durch Multimedia-Einsatz (siehe Punkt 26.) dein Ranking verbessern.



29. Übersetze deine Beiträge in andere Sprachen


Du sprichst mehr als eine Sprache fließend oder hast Kolleg:innen auf die das zutrifft? Wenn ja, dann kannst du diese Fähigkeiten nutzen, um deine Beiträge zu übersetzten und deinen Blog auch international bekannt zu machen.



30. Schalte bezahlte Werbung


Bezahlte Werbung ist nicht nur eine bewährte Methode, deinen Blog bekannter zu machen, du kannst dadurch auch mit deinem Blog Geld verdienen.


Eine der besten kostenpflichtigen Methoden, um so deinen Blog erfolgreicher zu machen, sind Google Ads. Hier bezahlst du dafür, dass Google deine Anzeigen mit einer großen potenziellen Zielgruppe teilt.


Über 90 % der Internetnutzer:innen können hier erreicht werden, also solltest du auf jeden Fall darüber nachdenken Google Ads für das Bekanntmachen deines Blogs zu nutzen.



Fazit: So kannst du deinen Blog bekannt machen


Wie du gesehen hast, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, deinen Blog erfolgreicher und bekannter zu machen.


Selbstverständlich musst du nicht gleich alle Methoden auf einmal anwenden und es kann durchaus sein, dass sich einige Maßnahmen, um einen Blog bekannt zu machen, für deine Nische nicht lohnen.


Experimentiere und probiere verschieden Methoden aus, um herauszufinden, was in deiner Branche und bei deiner Zielgruppe am besten funktioniert und gut ankommt. Wir wünschen dir viel Erfolg und eine große Leserschaft.





Alexandra Eger

Content-Managerin


Erstelle eine Website

Dieser Blog wurde mit Wix Blog erstellt.

bottom of page