top of page

111 Blog-Ideen, die dein Publikum inspirieren


111 Blog-Ideen, die dein Publikum inspirieren


Viele Menschen, die einen eigenen Blog erstellen wollen, stehen vor der Frage, über welches Blog-Thema sie schreiben wollen. Gute Blog Ideen sind nicht nur wichtig, um deinen Blog bekannt zu machen und eine treue Leserschaft aufzubauen, sie helfen dir auch dabei, motiviert zu bleiben und regelmäßig zu bloggen.


Um dir beim Blog starten zu helfen, haben wir eine Liste von Blogartikel-Ideen und Blogger Themen für dich zusammengestellt, die dich beim Schreiben inspirieren sollen.



Hier sind 111 Blog Ideen, die dir beim Blog schreiben helfen und die deine Leser lieben werden.




Beliebte Ideen für Blogartikel


Blogartikel, die Fragen und Probleme deiner Leser:innen lösen, kommen immer gut an, da sie einen direkten Mehrwert haben. Zudem enthalten diese Artikel oft sehr spezifische Keywords (Suchbegriffe) und treffen somit direkt die Intentionen deiner Leser:innen.



1. „Wie du“-Artikel


Schreibe einen „Wie du“-Artikel und führe dein Publikum durch den Prozess, „wie du ein Logo erstellen kannst” oder „Wie du Thai-Curry kochst” oder „Wie du eine Katze trainierst”. Hier hast du endlose Möglichkeiten, spannende Themen und Fragen aufzugreifen und zu beantworten.


Eine gute Alternative ist auch der „Was ist“-Artikel, indem du ein bestimmten Thema definierst und erklärst.


Zum Beispiel: „Was ist ein Blog?"


2. Leitfaden für Anfänger


Wenn du dich mit einem Thema gut auskennst und es erklären kannst, ist ein Leitfaden für Anfänger vielleicht ein gutes Blog Thema für dich. Integriere umsetzbare Tipps und Einblicke, die einen spürbaren Mehrwert schaffen. Denke daran, dass deine Zielgruppe Anfänger:innen auf ihrem Gebiet sind und definiere daher alle wichtigen Inhalte, Begriffe und Konzepte in deinem Artikel.



3. Ultimative Anleitungen


Schreibe eine ultimative Anleitung und erstelle eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung für alles, womit du dich wirklich auskennst. Da der Titel wirklich viel verspricht, sollte dein Guide wirklich „ultimativ“ sein. Ultimative Guides sind meist länger und ausführlicher als „Wie du“-Artikel und werden daher gern und oft geteilt.




4. Artikelserien


Schreibe eine Artikelserie, um ein Thema näher zu beleuchten. Das Tolle daran ist, dass du diese Artikel untereinander verlinken kannst und sich deine Leser:innen so noch länger auf deinem Blog aufhalten.



5. Schreibe einen List Post


List Posts gehören zu den beliebtesten Blogartikel-Ideen, da sie sich nicht nur einfach schreiben lassen, sondern auch schnell gescannt und gelesen werden können. Leser:innen schätzen nicht nur die Konformationen, sondern auch, dass sie direkt wissen, was sie erwartet und wie lang die Lesedauer ist.


Unser Tipp: Zahlen im Titel wecken das Interesse und ziehen noch mehr Leser:innen an.




6. Schreibe einen langen Listen Post


Zugegeben, lange Listen (so wie diese) können abschreckend wirken. Wenn du sie aber gut aufziehst, können sie einen besonderen Mehrwert schaffen und viele Fragen und Probleme beantworten.




Blog Vorlage für verschiedene Blog Ideen


7. „Best of“-Artikel


Ähnlich wie die Listen funktionieren auch „Best of"-Artikel, in denen du ausgewählte und kuratierte Inhalte vorstellst.




8. FAQ-Artikel


Häufig gestellte Fragen (FAQs) gehören zu den beliebtesten Blog Ideen. Sie sind besonders Leserorientiert, da sie direkt auf ihre Fragen eingehen und manchmal kommen die besten Ideen für einen Blogartikel einfach von deinem Publikum.



9. Hacks

Bringe deinen Leser:innen einige deiner Lieblings-Hacks zu einem Thema deiner Wahl bei. Solche Blog Themen sind besonders verlockend und leicht zu lesen.



10. Checklisten und Cheat Sheets


Cheat Sheets und Checklisten eignen sich ideal, um spannende Überschriften zu formulieren, die Leser:innen anlocken. Außerdem dienen sie als Referenz, in der alle anderen Artikel verlinkt werden können.


Das sind, unserer Meinung nach die 10 beliebtesten Blog Themen. Im Folgenden stellen wir dir noch viele weitere interessante und einzigartige Blog Ideen für verschiedene Nischen und Themenbereiche vor.


Ideen für Business-Blogs


Wenn du einen Business- , Unternehmens- oder Corporate Blog führst, dann sind diese Blogger Themen für dich interessant.



11. (Experten-) Interviews


Führe ein Interview mit Vordenker:innen oder Expert:innen aus deiner Branche durch und teile so originelle und wertvolle Inhalte mit deiner Zielgruppe. Interviews eignen sich perfekt dazu, um eine Kooperation mit den Expert:innen einzugehen, Gastbeiträge zu schreiben oder Features auszuhandeln und so den Traffic auf deinem Blog und deine Bekanntheit zu steigern.


Wende dich an Business-Expert:innen, die du bewunderst und erstelle eine Liste mit Interviewfragen, die dir helfen, den Kern ihrer Unternehmensstrategie zu verstehen.



Blog Vorlage für einen Businessblog


12. Fallstudie


Erstelle eine Case Study oder Fallstudie, zum Beispiel über einen deiner Kund:innen oder eines deiner Projekte. Somit bietest du deinen Leser:innen besondere Einblicke in Bereiche, die ihnen sonst verschlossen bleiben.



13. Statistik-Artikel


Neben Fallstudien bieten Zahlen, Daten und Fakten einen interessanten Mehrwert für deine Leser:innen und Kund:innen deines Unternehmens. Trage die Statistiken selbst zusammen, um einen Blogartikel zu einem ganz neuen Thema zu verfassen.



14. Führe eine Diskussion


Gibt es ein Thema, dass in deiner Branche gerade heiß diskutiert wird? Nimm an dieser Diskussion teil, indem du einen Blogartikel zum Thema verfasst. Neben deiner eigenen Meinung kannst du die Meinung anderer Blogger:innen und Expert:innen hinzuziehen und in den Kommentaren zur Diskussion einladen oder ein Forum erstellen.


Inspirierende Blog Themen


15. Schreibe über die Zukunft


Überlege dir, wie deine Nische zukünftig aussehen wird. Was kann sich deiner Meinung nach verändern oder gleich bleiben? So lieferst du inspirierende Denkanstöße und regst Diskussionen an.



16. Erzähle eine persönliche Geschichte


Wie bist du dahin gekommen, wo du heute bist? Baue eine Verbindung zu deinem Publikum auf, indem du die Geschichte deines beruflichen Werdegangs, die Hindernisse, denen du auf dem Weg begegnet bist, und deine Strategie zur Überwindung dieser Hindernisse teilst.


Achte darauf, dass auch deine persönliche Geschichte einen Mehrwert hat und vielleicht kannst du deine Leser:innen sogar dazu inspirieren, einen ähnlichen Karriereweg einzuschlagen.



17. Schreibe über Visionen, Ziele und Träume


Wie arbeitest du daran, deine Ziele und Träume zu erreichen? Inspiriere deine Leser:innen, indem du deine Visionen und den Weg sie zu erreichen, mit ihnen teilst. Mach deinen Beitrag noch wertvoller, indem du deinen Leser:innen umsetzbare Strategien und Tipps gibst, um ihre persönlichen Ziele zu erreichen.



Blog Vorlage für Blog Ideen für private Blogs


18. Wer inspiriert dich?


Vielleicht ist es Beyoncé, Abraham Lincoln oder deine Mutter. Überlege dir, warum diese Person dich inspiriert und wie du ihre Lehren in dein Leben einbringst.


Ideen für Blogartikel zur Selbstfindung

19. Versetze dich in die Lage einer anderen Person


Schreibe darüber, wie die Welt aus den Augen anderer aussehen würde. Diese Person könnte jemand aus einer anderen Generation, einem anderen Land oder mit einem anderen kulturellen, religiösen oder ethnischen Hintergrund sein.



20. 30 bevor 30


Alternativ kannst du 40 vor 40, 50 vor 50 oder sogar 100 vor 100 machen. Erstelle eine Liste der Orte, die du besuchen möchtest, der Dinge, die du erleben willst, oder der Ziele, die du erreichen möchtest, bevor du ein bestimmtes Alter erreicht hast. Das eignet sich wunderbar als Blog Thema.


Der Blog-Name ist die erste Begegnung zwischen dir und deinen Leser:innen. In unserem Leitfaden erhältst du viele Tipps und Ideen für deinen Blognamen.


21. Probiere etwas Neues aus


Versuche, etwas zu tun, was du noch nie zuvor getan hast. Es könnte Fallschirmspringen , zum ersten Mal Haggis essen, in einem buddhistischen Kloster meditieren, also wirklich einfach irgendetwas, sein. So bekommst du unendlich viele Blogger Themen auf einmal.


Schreibe einen Beitrag, der sich auf diese neue Erfahrung konzentriert, einschließlich deiner Motivation sie auszuprobieren, wie du dich dabei gefühlt hast und ob du dadurch etwas Neues über dich selbst gelernt hast.



22. Gib etwas auf


Gib einen kleinen Teil deines Tagesablaufs auf – vielleicht verbringst du zu viel Zeit mit Videospielen oder vor dem Fernseher – und ersetze ihn durch etwas Wertvolleres. Nutze die gleiche Zeit, um die Gewohnheiten erfolgreicher Menschen anzunehmen, sei es, dass du mehr Zeit mit deinen Lieben verbringst oder dich hinsetzt, um zu schreiben.



Blog Vorlage zum Thema Achtsambeit


23. Worte der Weisheit


Erstelle einen Artikel voller inspirierender und motivierender. Das passt nicht in jede Nische, also überlege dir gut, was für dich und deine Leser:innen relevant sein kann.



24. Tue eine gute Tat pro Tag und schreibe darüber


Mach es zu deiner Mission, jeden Tag eine gute Tat zu vollbringen und erstelle eine Reihe von Beiträgen, die deine Erfahrungen dokumentieren. Hast du interessante Leute kennengelernt? Was hast du daraus gelernt? Ähnlich wie Zitate können auch diese Blogartikel sehr inspirierend sein.


Blog Themen für Marketing-Blogs


Marketing Blogs haben das Ziel, spannende Themen aufzugreifen, mit denen du bei Google und anderen Suchmaschinen ranken kannst, um so neue Nutzer- oder Kund:innen zu gewinnen. Daher ist es wichtig, dass du die relevanten Themen in deiner Branche kennst und darüber spannende und einzigartige Blogartikel verfasst, in denen du deine Expertisen mit deinem Publikum teilst. Hier sind einige Blogger Themen für Marketing-Blogs.



25. Best Practices für digitales Marketing


Sprich über die verschiedenen Facetten des digitalen Marketings, einschließlich SEO, Social Media und Content-Marketing. Du kannst auch erklären, wie du Blogging-Tools verwendest, um die Performance deiner Inhalte zu verfolgen.



26. Social-Media-Marketing


Wie können Firmen Social-Media-Marketing nutzen, um ihr Unternehmen voranzubringen? Besprich verschiedene Arten von Social-Media-Plattformen, einschließlich Facebook, Instagram, YouTube, Pinterest, Twitter und mehr. Achte darauf, dass du Strategien für bezahlte und organische Werbung erwähnst.



27. Marktforschung


Wie betreibt man erfolgreich Marktforschung? Teile mit deiner Zielgruppe die effektivsten Tipps dazu, wie man seine Konkurrenz und seine Zielgruppe identifiziert und analysiert.



28. Die heißesten Marketing-Trends des Jahres


Leser:innen lieben Themen, die aktuell und relevant sind. Sag deinem Publikum, worauf es sich in diesem Jahr konzentrieren sollte, wenn es seine Marketing-Strategie verbessern möchte.



30. SEO-Tipps und -Tricks


Überlege dir, welche Strategien und Erkenntnisse du als Marketing-Profi einbringen kannst. Heutzutage möchte jeder und jede Antworten auf die brennenden SEO-Fragen, und dein Blog ist der perfekte Ort, um deine Erkenntnisse mit deiner Zielgruppe zu teilen. Du kannst auch Tipps für bestimmte Zielgruppen teilen, zum Beispiel SEO für Blogger:innen, Designer:innen oder Restaurants.



31. Erkläre, wie man ein Unternehmen gründet


Die besten Ideen für Blogbeiträge sind solche, die deinen Lesern wertvolle Einblicke geben, die auf persönlichen Erfahrungen basieren. Wenn du ein eigenes Unternehmen gegründet hast, kannst du deine Erfahrungen, Ideen und Ratschläge teilen.


Konzentriere dich zum Beispiel auf Themen wie Kosten und rechtliche Elemente im Gründungsprozess, oder die Fähigkeiten und die Tools, die werdende Gründer:innen brauchen oder führe deine Leser:innen Schritt-für-Schritt durch den Prozess.




Blog Vorlage für Blog Ideen für Unternehmensblogs


32. Anleitung zur Website-Erstellung


Viele Menschen brauchen eine Website, wenn sie Unternehmer:innen, Blogger:innen, Musiker:innen oder Künstler:innen sind. Einen Blogbeitrag darüber zu schreiben, wie man eine Website erstellt, ist für jedes Publikum hilfreich, besonders wenn du klare Anweisungen und Screenshots mit Einblicken und Beispielen hinzufügst.




33. Wie man Unternehmer wird


Wenn du Unternehmer:in bist, teile deine Geschichte darüber, wie du dich entschieden hast, den Sprung zu wagen und ein eigenes Unternehmen gegründet hast. Erzähle von deinen Leidenschaften, Inspirationsquellen, Mentor:innen und Ratgeber:innen sowie den Prüfungen und Erfolgen, denen du auf deinem Weg begegnet bist.


Blog Ideen für Ratgeber


34. Die besten Tipps für…


Was ist der beste Ratschlag, den du Leuten geben kannst, die an deiner Karriere interessiert sind? Positioniere dich als Expert:in auf deinem Gebiet, indem du Leuten hilfst, die daran interessiert sind, einen ähnlichen Karriereweg einzuschlagen. Teile die Lektionen, die du gelernt hast und all die Weisheiten, die du anbieten kannst mit ihnen, basierend auf deiner eigenen beruflichen Reise.



35. Dinge, die dir niemand erzählt


Was hättest du gerne gewusst, als du jünger warst oder, vor der Schwangerschaft oder als du am Anfang deiner Karriere standest? Schreibe einen Blogartikel, der sich an Menschen richtet, die in einer ähnlichen Situation sind wie du. Was hättest du gerne vorher gewusst und was würdest du jetzt anders machen?



Blog Vorlage für Blog Ideen zum Thema Familie


36. Wie bringst du dein privates und berufliches Leben in Einklang?


Wir alle können noch viel darüber lernen, wie man eine Work-Life-Balance erreicht oder wie man mit Stress bei der Arbeit umgeht. Was ist deine Strategie und welche Ratschläge möchtest du mit deiner Zielgruppe teilen?



37. Was ist das Schwierigste an deinem Job?


Jetzt ist es an der Zeit, offen und ehrlich zu sein. Was ist eine Herausforderung an der Arbeit in deiner Branche und wie gehst du mit diesen Herausforderungen um?



38. Was ist der beste Rat, den du je bekommen hast?


Denke an eine Weisheit, die dir durchs Leben geholfen hat und von der du möchtest, dass die Welt sie kennt. Ist sie von deiner Oma? Von einer oder einem Mentor:in? Von deiner besten Freundin oder deinem besten Freund?


Ideen für Blogs über das Schreiben


39. Was macht einen guten Blogbeitrag aus?


Besprich die verschiedenen Elemente, die einen guten Blogbeitrag ausmachen, einschließlich des Titels, der Überschriften, der Struktur, des Schreibstils und mehr. Um noch mehr bieten zu können, solltest du in Erwägung ziehen, eine kurze Checkliste für Blogbeiträge hinzuzufügen. Vielleicht kannst du deine Leser sogar dazu inspirieren, einen eigenen Blog zu schreiben.



40. Was macht eine gute Geschichte aus?


Sprich über die Elemente einer Geschichte. Abhängig von der Nische, in der du schreibst, kannst du entweder nicht-fiktionale Erzählungen oder kreatives Schreiben besprechen.



41. Wie überwindest du eine Schreibblockade?


Selbst die besten Autor:innen kämpfen mit kreativen Blockaden. Hilf deinen Leser:innen, indem du mit ihnen einige deiner persönlichen Lieblings-Strategien teilst, um wieder regelmäßig schreiben zu können.



42. Eine Liste mit Schreibübungen erstellen


Der Geist, wie der Körper, erfordert regelmäßige Übung, um in Form zu bleiben. Beflügle die Kreativität deiner Leser:innen, indem du ihnen deine Lieblings-Schreibübungen zeigst.



43. Als Blogger Geld verdienen


Bringe deinem Publikum bei, wie man einen Blog monetarisieren und damit seinen Lebensunterhalt verdienen kann. Du kannst verschiedene Arten von Schreibkarrieren besprechen, wie zum Beispiel freiberufliches Schreiben und Content-Marketing.



Blogartikel Ideen für Fitness- und Ernährungsblogs


44. Was sind deine Fitness-Tipps?


Wenn du eine Fitness-Website hast, ist das Schreiben eines Fitness-Blogs eine effektive Möglichkeit, um deine Fitness-Tipps und -Strategien mit deinen Leser:innen zu teilen. Überlege dir, wie du deinen Leser:innen helfen kannst, ihre persönlichen Ziele zu erreichen.


45. Tipps für gesunde Ernährung


Sprich darüber, wie man gesünder essen kann, zum Beispiel welche Lebensmittel vermieden werden sollten und welche in die eigene Ernährung aufgenommen werden sollten. Erkläre auch, wie man seine Koch- und Einkaufsgewohnheiten anpassen kann, um nahrhafte und ausgewogene Mahlzeiten zuzubereiten.



46. Wie kannst du die Gesundheit deiner Lieben unterstützen?


Ob es darum geht, gesünder zu essen oder mehr Sport zu treiben, manchmal brauchen unsere Lieben ein bisschen sanfte Ermutigung oder Unterstützung. Sprich darüber, wie du ihnen dabei helfen kannst, ihre persönlichen Fitness- und Gesundheitsziele zu erreichen.



47. Wie kann man zu Hause trainieren?


Nicht jeder kann in ein Fitnessstudio gehen. Ermutige deine Leser:innen, fit zu bleiben, indem du ihnen einfache Tipps und Tricks für Trainingseinheiten gibst, die sie zu Hause oder im Büro machen können.



Blog Vorlage für Blog Ideen für Fitnessblogs


48. Wie erhältst du ein positives Körperbild?


Teile deinem Publikum einige effektive Strategien für die Selbstliebe mit. Sprich darüber, wie du deinen Körper mögen kannst, auch wenn du noch an deinen Fitness- und Ernährungszielen arbeitest.



Ideen für Modeblogs



49. Deine Mode-Wunschliste


Inspiriere deine Leser mit deinem Blogbeitrag über deine Mode-Wunschliste. Du kannst sogar saisonale Wunschlisten erstellen, um bei der Mode immer auf dem neuesten Stand zu sein.



50. Top-Trends des Jahres


Wenn du einen Modeblog startest, kannst du dein modebegeistertes Publikum über die diesjährigen Trends aufklären. Du kannst natürlich auch Modefotografie verwenden, um bestimmte Produkte und Outfits zu präsentieren.



51. Dein persönlicher Styleguide


Zeige deinem Publikum, dass du ein Vordenker in der Modewelt bist, indem du ihnen deinen ganz eigenen Stil vorstellst. Versuche, Bilder aus deinem Portfolio in deine Blog-Beiträge zu integrieren.



Blog Vorlage für Blog Ideen für Modeblogs


52. Schlage Outfits für bestimmte Anlässe vor


Schreibe eine Reihe von Blogbeiträgen, die verschiedene Anlässe zum Thema haben, wie z. B. formelle Veranstaltungen, Sommerferien und mehr. Um deine Inhalte für dein Publikum noch wertvoller zu machen, solltest du wissen, wo deine Leser die vorgestellten Artikel und Outfits kaufen können.



53. Erstelle ein Tutorial


Erstelle einen Blogbeitrag – oder einen Vlog – mit einem Tutorial. Du kannst deinem Publikum etwas über Mode, Make-up, Haarstyling und mehr beibringen.



Ideen für Reiseblogs


54. Orte, die du vor deinem Tod gesehen haben musst


Erstelle eine Liste von Orten, die du gesehen haben musst, bevor du stirbst. Du kannst zum Beispiel Länder, Städte und berühmte Sehenswürdigkeiten einschließen.



55. Welche Orte rauben dir den Atem?


Gibt dir eine bestimmte Landschaft ein Gefühl von Freude und Inspiration, wie es kein anderer Ort kann? Verwende ruhig Fotos und andere Medieninhalte, um eine noch größere emotionale Wirkung zu erzielen.



56. In 80 Tagen um die Welt


Wenn du Lust auf Abenteuer hast, kannst du in achtzig Tagen um die Welt reisen. Erstelle eine Reihe von Blogbeiträgen für jedes Land oder jede Stadt, die du besuchst. Um sicherzugehen, dass du eine gute visuelle Dokumentation deiner Reise hast, die du auf deinem Blog teilen kannst, empfehlen wir dir, Tipps für die Reisefotografie anzusehen.



57. Wie man mit einem begrenzten Budget reist


Reisen kann sehr teuer sein. Aber es kann auch günstig sein, wenn du weißt, wie man es richtig plant. Ob du Couchsurfing machst, mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist oder beim Imbiss isst, es gibt viele Möglichkeiten, um auf Reisen Geld zu sparen. Das ist eine gute Idee für eine Nische, auf die du dich konzentrieren kannst, wenn du einen Reiseblog starten möchtest.



Blog Vorlage für Blog Ideen für Reiseblogs


58. Wie du ein digitaler Nomade wirst


Für viele Menschen ist es nur ein Traum, auf Reisen Geld zu verdienen. Mach diesen Traum wahr, indem du deinen Lesern umsetzbare Tipps gibst, wie du zu einem digitalen Nomaden werden kannst, während du im Ausland auf Reisen bist. Du kannst sogar auf Reisen mit Blog Geld verdienen und dein Wissen mit anderen teilen.



59. Einen neuen Ort besuchen


Auch wenn du gerade nicht im Ausland unterwegs bist, kannst du immer noch deine eigene Stadt bereisen. Gehe an einen Ort, den du noch nicht kennst – sei es eine Wanderung im Umland oder ein neues Café, das du ausprobieren möchtest – und schreibe über deine Erfahrungen.


Blogger Themen für einen Produktivitäts-Blog


60. Wie verwaltest du deine Aufgaben?


Du kannst deine eigenen Methoden für das Aufgabenmanagement als Ideen für Blogbeiträge verwenden. Wie verwaltest du gerne deine Aufgaben und welchen Rat kannst du deinen Lesern geben?



61. Tools für das Aufgabenmanagement


Online Plattformen für Projektmanagement und mobile Apps helfen vielen Menschen, ihren Alltag zu bewältigen. Welche Zeitmanagement-Tools würdest du vorschlagen, sowohl für den privaten als auch für den beruflichen Bereich?



62. Wie man Multitasking betreibt


Multitasking ist nicht einfach, aber du kannst deinen Lesern beibringen, wie es geht. Du kannst über die Fähigkeiten schreiben, die man für Multitasking braucht, sowie über die effektivsten Multitasking-Methoden.



Blog Vorlage für einen Produktivitäts-Blog


63. Wie du die Prokrastination überwindest


Irgendwie haben wir alle mit Prokrastination zu kämpfen. Teile deine Tipps zur Produktivität mit deinen Lesern und hilf ihnen, ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen.



64. Wie du deine Freizeit planst


Ob wir zu viel Zeit damit verbringen, während der Arbeit E-Mails zu verschicken oder nach dem Abendessen auf Facebook zu surfen, wir alle können einige Tipps für das Zeitmanagement verwenden, um unser Leben zu verbessern. Zeige deinen Lesern, dass sie mehr Zeit haben, als sie vielleicht denken.



Ideen für Design-Blogs


65. Präsentiere eine Zusammenstellung von schönen Website-Designs


Stelle eine Auswahl deiner Lieblings-Design-Inspirationen vor und erkläre, warum sie funktionieren. Erstelle einen auffälligen Blogbeitrag mit einer Kombination aus atemberaubenden Bildern und überzeugenden Erkenntnissen.



66. Sprich über deine Lieblings-Innenarchitekt:innen


Wenn du ein Fan von Innenarchitektur bist, schreib einen Blogbeitrag, der deine Lieblingsdesigner:innen ehrt. Um noch mehr bieten zu können, solltest du Bilder von bestimmten Designs hinzufügen, die dich ansprechen und die Techniken und den Denkprozess dahinter erklären.



67. Erkläre die Auswirkungen der Farbpsychologie


Farbe hat einen großen Einfluss auf unsere Emotionen, weshalb die Wahl der richtigen Farben für das Branding und Marketing unerlässlich ist. Achte darauf, dass du über die spezifischen Emotionen, die mit jeder Farbe verbunden sind, sprichst und darüber, wann du eine bestimmte Farbe verwenden solltest, um die richtige Wirkung zu erzielen

.


68. Erläutere, wie man ein Portfolio erstellt


Wenn deine Leser:innen selbst Designer:innen sind, möchten sie ihre Arbeit bestimmt online in einem Portfolio präsentieren. Erzähle deinem Publikum, wie man eine Website erstellt, um die eigene Arbeit zu präsentieren, und erwähne deine besten Tipps für ein Design-Portfolio, um sie auf den richtigen Weg zu bringen.




Website Vorlage für ein Portfolio


69. Arbeite mit anderen Designer:innen zusammen


Die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten kann überzeugende Ideen für Blogs liefern. Veröffentliche ein gemeinsames Projekt mit anderen Designer:innen, um wichtige Design-Prinzipien, Tipps und Best Practices zu besprechen.


Blog Ideen für historische und politische Blogs


70. Kommentiere die aktuellen Nachrichten


Wenn du gerade nicht weißt, worüber du schreiben sollst, schaue dir die Nachrichten an und suche dir eine Geschichte, die dich interessiert. Welche Gedanken hast du dazu, die du gerne mit deinen Lesern teilen möchtest?



71. Nimm Stellung zu einem kontroversen Thema


Wähle ein politisches Thema, über das derzeit alle reden. Was ist deine persönliche Meinung zu diesem Thema und warum?



72. Wenn du jemanden aus der Vergangenheit kennenlernen könntest, wer wäre das?


Ob du deinen Lieblingsmusiker aus den 60er Jahren oder einen Eroberer aus dem Mittelalter treffen möchtest, schreibe über eine historische Figur, die dich fasziniert, mit der du gerne ins Gespräch kommen würdest und darüber, was sie vielleicht sagen würden.



73. Schreibe eine fiktive Geschichte


Schreibe eine Kurzgeschichte mit Ereignissen und Charakteren, die von aktuellen oder historischen Ereignissen in der Welt inspiriert sind. Denke daran, viel zu recherchieren, damit du realistische Charaktere und Szenen erstellen kannst.



74. Verbinde ein Thema mit aktuellen Ereignissen


Auch wenn der Fokus deines Blogs nicht auf Weltnachrichten liegt, kannst du in fast jeder Blog-Nische Bezug auf die aktuellen Nachrichten nehmen. Beschreibe dieses Ereignis in der Einleitung deines Beitrags und leite dann zu deinem Hauptthema über.



Blog Ideen für Foodblogs


75. Was sind deine Lieblingsrezepte?


Starte einen Food-Blog, indem du Artikel über deine eigenen Rezepte schreibst, mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung des gesamten Kochprozesses. Du solltest auch ein paar appetitanregende Fotos verwenden (sieh dich ruhig nach ein paar Tipps für die Food-Fotografie um, bevor du loslegst).



76. Was sind die besten Restaurants und Cafés der Stadt?


Egal, ob du in einer Groß- oder Kleinstadt wohnst, kannst du einen Blogbeitrag über Restaurants erstellen, die du empfehlen würdest. Das könnte auch eine Reihe von Blogbeiträgen sein, wobei jeder Artikel ein anderes Restaurant hervorhebt. Achte darauf, die Kontaktdaten der Restaurants anzugeben und auf die jeweilige Website zu verlinken.



78. 7 Arten … zuzubereiten


Auf wie viele verschiedene Arten kannst du Rosenkohl zubereiten? Wie sieht es mit Tofu aus? Konzentriere dich auf eine bestimmte Zutat und die verschiedenen Arten, wie du sie zubereiten kannst.



Blog Vorlage für Blog Ideen für Foodblogs


79. Wie du gesündere Mahlzeiten zubereitest


Viele Leute lesen Lebensmittelblogs nicht nur, um leckeren Mahlzeiten zu finden, sondern auch, um nach Möglichkeiten zu suchen, ihre Mahlzeiten nahrhafter zu machen. Deinem Publikum beizubringen, wie man gesunde Lebensmittel kocht, kann ihnen wertvolle Erkenntnisse liefern, die sie selbst beim Kochen einbringen können.



80. Teile deine Familienrezepte


Meine Großmutter hat zu Weihnachten immer Zimtsterne gebacken, und der Geruch von Mandeln und Zimt, der aus dem Ofen kam, ist eine Erinnerung, die ich nie vergessen werde. Was sind deine Lieblings-Familienrezepte?


Blog Ideen für persönliche Blogs


81. Teile deine Kindheitserinnerungen


In deinem persönlichen Blog kann dein Publikum dich kennenlernen, indem du Erinnerungen aus deiner Kindheit teilst. Eine Erinnerung aus dem echten Leben kann auch als strategischer Ausgangspunkt für die Einführung eines anderen Themas in deiner Nische dienen.



82. Rede über herausfordernde Momente, die du mit deinen Lieben hattest


Wir hatten alle schwierige Momente mit unseren Familienmitgliedern, Partnern oder besten Freunden: Trennungen, Verluste, schwierige Gespräche, und was es sonst noch so gibt. Erzähle eine Geschichte über einen dieser Momente und wie du damit umgegangen bist.



83. Was war der peinlichste Moment in deinem Leben?


Wie wir in unseren peinlichsten Momenten reagieren, verrät viel über unseren Charakter. Nutze eine humorvolle Anekdote, um dich deinem Publikum zu öffnen und es gleichzeitig zu unterhalten.



Blog Vorlage für Blog Ideen für persönliche Blogs


84. Was sind deine Familientraditionen?


Familientraditionen können aus deiner kulturellen Erziehung stammen, aber sie können auch etwas Einzigartiges sein, das deine Familie einmalig macht. Schreibe einen Blogbeitrag, in dem du diese Traditionen beschreibst und wie sie dein Leben beeinflusst haben.



85. Was bedeutet Zuhause für dich?


Ist dein Zuhause der Ort, an dem du jetzt lebst? Der Ort, an dem du aufgewachsen bist? Dein:e Partner:in oder dein:e Ehepartner:in? Verwende deinen Blog, um über dein Konzept von Zuhause zu schreiben.


Blog Themen für Wohltätigkeit und Aktivismus


86. Was sind unsere dringendsten Umweltprobleme?


Heutzutage wird viel über die Umwelt gesprochen und das aus gutem Grund. Welche Probleme sind deiner Meinung nach am dringlichsten, entweder in der Welt oder in deinem eigenen Land? Auf welche Art und Weise sollten wir sie lösen?



87. Für welche globalen Themen interessierst du dich am meisten?


Teile deine Gedanken, Einsichten und Meinungen zu den Themen, die dir am wichtigsten sind. Wenn du dabei eine persönliche Geschichte verwendest, kannst du deinen Beitrag ansprechender und nachvollziehbarer gestalten.



88. Schreibe über Erlebnisse, die du als Freiwillige:r gemacht hast


Gab es eine besondere Erfahrung als Freiwillige:r, die dich inspiriert oder deinen Karriereweg beeinflusst hat? Wenn du über einen solchen Moment schreibst, kannst du deine Leser:innen vielleicht dazu bringen, einen ähnlichen Weg einzuschlagen.



89. Wie man etwas verändert


Ob du spendest, als Freiwillige:r arbeitest oder deine eigene, gemeinnützige Website betreibst, es gibt Dutzende von Möglichkeiten, um einen Unterschied in der Welt zu machen. Teile deine Ideen mit deinen Leser:innen.


90. Geh hinter die Kulissen


Wenn du persönlich an der Wohltätigkeits- oder Aktivismusarbeit beteiligt bist, nimm dein Publikum mit hinter die Kulissen. Du kannst sogar Videoinhalte in diesen Beitrag einbetten, um maximale Interaktion zu ermöglichen.


Blogartikel-Ideen für Blogs über Missverständnisse und Fehler


91. Welche häufigen Fallstricke deiner Branche sollten Leute vermeiden?


Denke an die häufigsten Fehler, die Leute in deiner Branche machen. Als Blogger kannst du z. B. über häufige Fehler beim Bloggen schreiben. Wie können diese Fehler vermieden werden, damit sie nicht erneut auftreten?



92. Was du NICHT tun solltest


Tun oder nicht tun? Bringe deinen Leser:innen nicht nur bei, was sie tun sollten, sondern auch, was sie vermeiden müssen, um erfolgreich zu sein. Die Dos and Don'ts des Logo-Designs sind ein gutes Beispiel dafür.



93. Widerlege einen weitverbreiteten Mythos


Werde dein:e eigene:r Mythbuster:in und erzähle deinem Publikum, was sie falsch gemacht oder gedacht haben. Überlege, ob es Mythen gibt, die für deine Branche oder Nische spezifisch sind, und belege deine Behauptungen mit starken Beweisen. Wenn du zum Beispiel Fotograf bist, kannst du einige weit verbreitete Mythen der Fotografie entlarven.



94. Welche Lektion hast du durch einen Fehler gelernt?


Einige Fehler bereuen wir für immer, aber andere verschaffen uns wertvolle Lebenserfahrungen. Schreibe über einen bestimmten Fehler, den du gemacht hast und über die Lektion, die du daraus gelernt hast.



95. Welcher ist der größte Fehler, den du je gemacht hast?


Denke an die Fehler, die du gemacht hast und die dir unerwartete Chancen in deiner Zukunft eröffnet haben. Wie haben diese Fehler dein Leben zum Besseren verändert?



Blogger Themen für Technologie


96. Was sind die Vorteile und Nachteile der Automatisierung?


Automatisierung ist zu einem wichtigen Bestandteil fast jeder Branche geworden. Denke darüber nach, wie es der Gesellschaft hilft oder schadet und welche Vision du für die Zukunft hast.



97. Bist du die gleiche Person in den sozialen Netzwerken, die du im wirklichen Leben bist?


Wenn ein Teil deiner Blogging-Strategie darin besteht, in den sozialen Medien zu posten, kann es deinem Publikum helfen, dein „echtes“ Ich kennenzulernen, wenn du offen und ehrlich über dich schreibst. Du kannst auch ein bisschen über deine Social-Media-Strategie schreiben und über die Art und Weise, wie du deine persönliche Marke erstellt hast.



98. Wie sieht die Zukunft von Big Data aus?


Denke darüber nach, wie große Datenmengen die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen arbeiten und leben. Welche sozialen und rechtlichen Auswirkungen hat das Sammeln so vieler Daten? Indem du Daten und Fakten anderer Quellen zitierst, machst du deinen eigenen Blogartikel noch reicher und wertvoller für deine Leser:innen.



Vorlage für Blogger Themen für Technologie


99. Schreibe Rezensionen für deine Lieblings-Tech-Geräte


Schreibe Rezensionen für deine Lieblingstechnologie, egal ob es sich um Laptops, Spielekonsolen oder Arten von Kameraobjektiven handelt. Du kannst auch Ranglisten erstellen und die Vor- und Nachteile der einzelnen Artikel angeben.



100. Schreibe eine Science-Fiction-Kurzgeschichte


Schreibe einen fiktiven Blogbeitrag über die Zukunft. Wie wird unser Leben in 20 Jahren aussehen? In 100 Jahren? In 1.000 Jahren?



Ideen für Entertainment-Blogs


101. Beiträge von A-Z


Wähle dein Lieblingsthema und schreibe einen Beitrag mit einer Liste von Wörtern von A bis Z. Alternativ kannst du eine Reihe von 26 Blogbeiträgen schreiben, die jeweils mit einem anderen Buchstaben des Alphabets beginnen und sich zu einem einzigen Thema zusammenschließen. Ein Glossar für SEO-Begriffe wäre ein gutes Beispiel dafür.



102. Erstelle ein GIF oder einen Meme-Beitrag


Manchmal können lustige Social-Media-Ideen, wie GIFs oder Memes, zu großartigen Blogbeiträgen werden. Schreibe deinen Beitrag in Form einer Liste und stelle unterhaltsame Bilder in den Mittelpunkt.



103. Schreibe eine Parodie oder Satire


Schreibe einen satirischen Beitrag, der deine Leser zum Lachen bringt. Alternativ kannst du eine Parodie schreiben, um auf scherzhafte Art über Popkultur oder aktuelle Ereignisse zu berichten.



104. Erstelle eine Zusammenstellung zufälliger Fakten


Wusstest du, dass der Herz-König in einem Kartenspiel der einzige König ohne Schnurrbart ist? Ob sie uns staunen oder lachen lassen, irgendwas macht einfach Spaß an unnützen Fakten und sie eignen sich gut als Blogthemen.



105. Erstelle eine Liste mit misslungenen Fotos


Wir sind sicher die ersten, die zugeben würden, dass eine Idee für einen Blogbeitrag einfach nur albern wäre. Aber manchmal liegt genau darin der Reiz. Wir alle lieben dieses komische Foto im Jahrbuch, das missglückte Hochzeitsfoto oder das peinliche Photobombing.



Themen für Blogs mit kuratierten Listen


106. Die beste Musik des Jahres


Erstelle eine Liste deiner Lieblingsmusik des Jahres und schicke sie an deine Abonnenten, sobald das Jahr zu Ende geht. Du kannst auch einen Link zu deiner Spotify-Playlist hinzufügen oder eine Playlist mit Wix erstellen.



Blog Vorlage für einen Musikblog


107. Kuratierte tägliche Nachrichten


Veröffentliche täglich oder wöchentlich eine kuratierte Liste der Ereignisse in den Nachrichten, von denen du denkst, dass sie am wichtigsten sind. Du kannst gerne einen kurzen Kommentar zu jedem Ereignis abgeben.



108. Top 10 Podcasts


Podcasts sind eine wertvolle Quelle für Unterhaltung im morgendlichen und abendlichen Pendelverkehr. Sorge dafür, dass der Weg zur Arbeit deiner Leser:innen interessanter wird, indem du eine kuratierte Liste mit Empfehlungen für Podcasts anbietest. Das kann alles sein – von den besten Motivations-Podcasts bis zu persönlichen Geschichten.


109. Lieblingsfilme


Filmempfehlungen bieten deinen Leser:innen einen zeitlosen Wert. Du kannst z. B. deine Lieblingsfilme auflisten, die sich um ein bestimmtes Thema drehen, wie die besten Filme für Designer:innen oder deine Lieblingsfilme auf Netflix.



110. Lieblingsbücher


Eine Liste von Buchempfehlungen hilft deiner Zielgruppe sicher weiter. Du kannst ganz allgemein über deine absoluten Lieblingsbücher schreiben oder dich auf ein bestimmtes Thema konzentrieren, wie z. B. die besten Fotobände oder die besten Romane mit weiblichen Autoren.


111. Lieblingsblogs


Einige unserer besten Ideen für Blogs beziehen sich auf das Bloggen selbst. Denke an deine Beispiele für Lieblingsblogs, ob es um Reisen, Essen, Mode oder etwas anderes geht. Welche würdest du deinen Leser:innen empfehlen?



Blog Vorlage für Blog Ideen für Buchliebhaber


Wie finde ich Themen für meinen Blog? – Fazit


Wir hoffen, dass dich diese konkreten Blog Ideen inspirieren und dir dabei helfen, deinen eigenen Blog zu starten. Egal, für welches Blog Thema du dich entscheidest, wichtig ist, dass du die folgenden Punkte im Blick behältst:


  • Bei welchen Themen liegen deine Interessen und Expertisen?

  • Welchen konkreten Mehrwert bietet ein Beitrag für die Leser:innen?

  • Löst der Blogartikel ein Probleme oder beantwortest du mit deinem Wissen eine Fragen der Leser:innen?

  • Welche Blog Themen lassen sich für dich am besten und einfachsten umsetzten?

  • Hast du genug Interesse an dem Thema und kannst oft und ausführlich darüber schreiben?


Wenn du bei der Beantwortung dieser Fragen immer wieder auf das gleiche Thema stößt, dann hast du wahrscheinlich das richtige Thema für deinen Blog gefunden. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg.

Du hast noch keinen eigenen Blog? Wähle eine dieser vielen Blog Vorlagen und fang noch heute an zu schreiben - oder wähle es, den Blogartikel schreiben zu lassen, und zwar mithilfe von KI.





Alexandra Eger

Content-Managerin

Erstelle eine Website

Dieser Blog wurde mit Wix Blog erstellt.

bottom of page