Wie kauft man eine Domain bei Wix? Der komplette Guide
- Vanessa Roth
- vor 17 Stunden
- 7 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 7 Stunden

Du hast eine großartige Idee für dein Business und möchtest endlich deine Website erstellen und online durchstarten? Perfekt! Aber bevor deine Website das Licht der Welt erblickt, sollte du dir eine Domain sichern. Deine Domain ist wie die Adresse deines Geschäfts – ohne sie finden dich deine Kunden nicht. Aber keine Sorge: Eine Domain bei Wix zu kaufen ist so einfach wie online shoppen. In wenigen Minuten hast du deine persönliche Internet-Adresse und kannst loslegen.
Eine eigene Domain macht den Unterschied zwischen "Ich bastle mal schnell was zusammen" und "Ich meine es ernst mit meinem Business". Sie verleiht deiner Website Professionalität, stärkt dein Branding und schafft Vertrauen bei deinen Kunden. Niemand merkt sich eine komplizierte Subdomain – aber "deinbusiness.de" bleibt im Gedächtnis.
Inhaltsverzeichnis:
Überblick
Direkte Registrierung: Domain direkt bei Wix kaufen und alles aus einer Hand verwalten
Eigene Domain verbinden: Bereits registrierte Domain problemlos mit deiner Wix-Website verknüpfen
Kinderleicht: Step-by-Step-Prozess ohne technisches Fachwissen
Hosting inklusive: Domain und Website-Hosting arbeiten perfekt zusammen
Was ist eine Domain und warum brauchst du sie?
Eine Domain ist deine einzigartige Adresse im Internet – wie deine Postadresse, nur für Websites. Statt "Musterstraße 123" heißt es eben "deinbusiness.de" oder "tollershop.com". Wenn jemand deine Domain in den Browser eingibt, landet er direkt auf deiner Website.
Ohne eigene Domain läuft deine Website über eine Subdomain wie "deinname.wixsite.com". Das funktioniert zwar, aber es sieht nicht besonders professionell aus. Stell dir vor, du gibst jemandem deine Visitenkarte und darauf steht "Mein Café bei McDonald's, Tisch 5". Funktioniert, aber wirkt nicht gerade vertrauenswürdig, oder?
Mit einer eigenen Domain wirkst du sofort seriöser. Kunden vertrauen "blumenladen-mueller.de" mehr als "blumenladen-mueller.wixsite.com". Außerdem ist eine eigene Domain besser für SEO – Google mag es, wenn Websites professionell aufgestellt sind.
Eine eigene Domain bedeutet auch: Du bist der Boss. Du besitzt diese Adresse und kannst sie überallhin mitnehmen. Entscheidest du dich später für eine andere Plattform, behältst du deine Domain. Deine Kunden finden dich trotzdem.
Hier erfährst du mehr: Was ist eine Domain?
Wie kaufe ich eine Domain bei Wix? So geht's
Schritt 1 – Im Wix Dashboard anmelden
Melde dich in deinem Wix-Account an. Falls du noch keinen hast, registrierst du dich einfach kostenlos. Das dauert keine zwei Minuten. Sobald du drin bist, landest du in deinem Dashboard – deiner Kommandozentrale für alles, was mit deiner Website zu tun hat.
Im Dashboard findest du alle wichtigen Bereiche: Website-Editor, Domain-Verwaltung, Marketing-Tools und mehr. Es ist übersichtlich gestaltet, damit auch Einsteiger sich schnell zurechtfinden. Du musst nicht erst einen Informatikkurs absolvieren, um hier klarzukommen.
Schritt 2 – Domain suchen und prüfen
Klicke auf "Domain verbinden" oder "Domain kaufen". Wix öffnet die Domain-Suche, wo du deinen Wunschnamen eingeben kannst. Probiere verschiedene Varianten aus: deinen Firmennamen, deinen eigenen Namen oder beschreibende Begriffe für dein Business.
Die Suche zeigt dir sofort, ob deine Traumdomain verfügbar ist. Falls nicht, schlägt Wix automatisch Alternativen vor. Manchmal ist "blumenladen-mueller.de" schon weg, aber "mueller-blumen.de" oder "blumen-mueller.de" sind noch frei. Sei kreativ und flexibel – oft sind die Alternativen sogar besser als die erste Idee.
Du siehst auch gleich die verfügbaren Endungen (.de, .com, .shop, etc.) und deren Preise. So kannst du direkt vergleichen und entscheiden, was zu deinem Budget und deinem Business passt.
Schritt 3 – Domain auswählen und registrieren
Hast du deine Traumdomain gefunden? Perfekt! Klicke auf "Auswählen" und Wix führt dich durch den Registrierungsprozess. Du gibst deine Kontaktdaten ein – das ist wichtig für die Domain-Registrierung und gesetzlich vorgeschrieben.
Wix fragt auch ab, für welchen Zeitraum du die Domain registrieren möchtest. Du kannst sie für ein Jahr kaufen oder direkt für mehrere Jahre. Längere Laufzeiten sind oft günstiger pro Jahr und du musst nicht jährlich daran denken, sie zu verlängern.
Schritt 4 – Domain mit deiner Website verbinden
Das ist der magische Moment: Deine Domain wird automatisch mit deiner Wix-Website verknüpft. Du musst keine komplizierten DNS-Einstellungen vornehmen oder technische Konfigurationen beherrschen. Wix macht das alles im Hintergrund.
Der Verbindungsvorgang dauert normalerweise nur wenige Minuten. In seltenen Fällen kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis die Domain weltweit erreichbar ist – das ist völlig normal und hängt mit der Funktionsweise des Internets zusammen.
Schritt 5 – Zahlung & Abonnement bestätigen
Zu guter Letzt wählst du deine Zahlungsart und bestätigst den Kauf. Wix akzeptiert die gängigsten Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung. Die Zahlung wird sicher verschlüsselt übertragen – deine Daten sind bestens geschützt.
Du bekommst eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wichtigen Informationen zu deiner neuen Domain. Bewahre diese gut auf – hier stehen wichtige Details wie das Ablaufdatum und deine Domain-Verwaltungsdetails.

Welche Domain-Endungen gibt es bei Wix?
Wix bietet eine riesige Auswahl an Domain-Endungen. Die Klassiker wie .de, .org, .com oder .net sind natürlich dabei. Für deutsche Unternehmen ist .de oft die beste Wahl, weil Kunden das gewohnt sind und Google deutsche .de-Domains bei lokalen Suchanfragen bevorzugt.
.com ist der internationale Standard und funktioniert überall auf der Welt gut. Wenn du vorhast, international zu verkaufen, ist .com eine sichere Bank. .org eignet sich gut für Vereine und gemeinnützige Organisationen, .net für technikaffine Unternehmen.
Dann gibt es die neuen, kreativen Endungen: .shop für Online-Shops, .blog für Blogger, .restaurant für Gastronomen, .photography für Fotografen. Diese Endungen sind beschreibender und können dein Business perfekt widerspiegeln. "maries-cupcakes.shop" sagt sofort, worum es geht.
.berlin, .koeln oder .hamburg sind perfekt für lokale Unternehmen. Sie zeigen sofort, wo du zu finden bist, und können bei lokalen Suchanfragen einen Vorteil bringen.
Lesetipp: Was sind neue Top-Level-Domains (nTLDs)?
Domainpreise und Kosten bei Wix
Die Preise variieren je nach Domain-Endung. Deutsche .de-Domains kosten meist zwischen 10 und 15 Euro pro Jahr. .com-Domains liegen in einem ähnlichen Bereich. Spezielle Endungen wie .shop oder .photography können etwas teurer sein – dafür sind sie aussagekräftiger.
Bei sämtlichen Premiumpaketen von Wix ist eine kostenlose Domain für das erste Jahr dabei. Das ist ein netter Bonus, den du nutzen solltest. Nach dem ersten Jahr zahlst du den regulären Jahrespreis für die Verlängerung.
Der große Unterschied zu kostenlosen Subdomains: Eine kostenlose Subdomain wie "deinname.wixsite.com" kostet nichts, enthält aber Werbung von Wix. Eine eigene Domain kostet ein paar Euro im Monat, macht aber einen riesigen Unterschied für dein Business-Image.
Verglichen mit dem, was eine professionelle Website früher gekostet hat, sind Domain-Preise heute ein Schnäppchen. Für den Preis eines Kinobesuchs im Monat bekommst du eine professionelle Internet-Adresse für dein Business.
„Die Frage dreht sich nie nur um den Preis – sondern darum, ob die Domain die Sichtbarkeit, Glaubwürdigkeit oder langfristige Positionierung stärkt. Wenn ein Name mit der Marke und der Marktwahrnehmung übereinstimmt, kann er mehr bewirken als jede Marketingkampagne.“— Alan Carr, Creative Director bei Webpop Design
Lesetipp: Was kostet eine Domain?

Tipps für die Auswahl einer guten Domain
Kurz und knackig ist die Devise. Je kürzer deine Domain, desto leichter können sich Leute sie merken und ohne Fehler eintippen. "mueller-gartenpflege-und-landschaftsbau-gmbh.de" ist zwar beschreibend, aber ein Alptraum zum Tippen.
Leicht zu buchstabieren sollte deine Domain auch sein. Vermeide Umlaute, Bindestriche und komplizierte Schreibweisen. "käfers-bäckerei.de" wird oft falsch geschrieben, "kaefer-baeckerei.de" ist eindeutiger.
Einprägsam funktioniert besser als generisch. "frische-broetchen-berlin.de" ist beschreibender als "baeckerei-mueller.de", aber "mueller-broetchen.de" kombiniert beides: den Namen und das Produkt.
Achte darauf, dass deine Domain zu deinem Branding passt. Wenn dein Café "Kaffee & Träume" heißt, ist "kaffee-und-traeume.de" perfekt. Die Domain sollte deine Marke widerspiegeln, nicht verwirren.
SEO-freundlich bedeutet: Verwende relevante Begriffe, nach denen deine Kunden suchen. "zahnarzt-muenchen.de" funktioniert besser für lokale Suchanfragen als "dr-mueller-praxis.de".

Fazit
Eine eigene Domain bei Wix zu kaufen ist keine Raketenwissenschaft – es ist so einfach wie Online-Shopping. In wenigen Klicks hast du deine professionelle Internet-Adresse und kannst richtig durchstarten. Keine komplizierten technischen Konfigurationen, keine versteckten Kosten, kein Stress.
Deine Domain ist mehr als nur eine Adresse – sie ist dein digitaler Briefkopf, deine Visitenkarte im Internet. Sie macht den Unterschied zwischen "Ich probiere mal was aus" und "Ich bin hier, um zu bleiben". Für den Preis von ein paar Kaffees im Monat bekommst du ein mächtiges Tool für dein Business.
Der beste Zeitpunkt, eine Domain zu kaufen, ist jetzt. Je länger du wartest, desto wahrscheinlicher ist es, dass jemand anderes deine Traumdomain schnappt. Also: Mach dich bereit für deinen großen Auftritt im Internet!
Kaufe jetzt deine Domain bei Wix und starte deine professionelle Website – dein Business verdient eine Adresse, die man sich merkt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Domainkauf bei Wix
Kann ich meine bestehende Domain zu Wix bringen?
Ja, das geht problemlos! Du kannst deine bereits registrierte Domain mit deiner Wix-Website verbinden. Der Prozess ist genauso einfach wie der Kauf einer neuen Domain. Du behältst den bisherigen Registrar und leitest die Domain einfach auf deine Wix-Website um.
Kann ich mehrere Domains verwalten?
Auf jeden Fall. Du kannst mehrere Domains über dein Wix-Dashboard verwalten. Das ist praktisch, wenn du verschiedene Domains für dasselbe Projekt hast oder mehrere Websites betreibst. Alle Domains werden übersichtlich an einem Ort angezeigt.
Was passiert, wenn meine Domain abläuft?
Wix sendet dir rechtzeitig Erinnerungs-E-Mails, bevor deine Domain abläuft. Du kannst sie einfach über dein Dashboard verlängern. Falls du das verpasst, hast du meist noch ein paar Wochen Zeit, bevor die Domain wirklich verloren geht. Trotzdem: Stell dir am besten einen Kalender-Reminder ein.Brauche ich zusätzliches Hosting?
Ist die Domain bei Wix sicher?
Ja, Wix nimmt Domain-Sicherheit ernst. Alle Domains werden mit Standard-Sicherheitsfeatures geschützt. Du bekommst automatisch Domain-Privacy-Schutz, der deine persönlichen Daten aus öffentlichen Domain-Verzeichnissen fernhält. Das schützt vor Spam und unerwünschter Werbung.
Gibt es Rabatte für längere Laufzeiten?
Bei vielen Domain-Endungen sparst du Geld, wenn du für mehrere Jahre im Voraus bezahlst. Außerdem musst du nicht jedes Jahr daran denken, die Domain zu verlängern. Wenn du dir sicher bist, dass du die Domain langfristig nutzen willst, lohnt sich das definitiv.

Vanessa Roth
Blog Growth Managerin