top of page

Ideen für Food-Logos

Erstelle dein eigenes Food-Logo in nur wenigen Minuten. Lass dich von diesen Logos anderer Lebensmittelunternehmen inspirieren und erstelle noch heute dein eigenes Logo.

Logo von Evergreen Erbsenprotein
Logo von iBlend
Logo von Shaman vodka
Logo von The adventure cook
Logo von Grand roast coffee
Logo von Shmeker
Logo von Wakeup call mit einem Hahn
Logo von Sambal binkie
Logo von Gorilla couture chocolate mit einem Gorilla
Logo von Cuts butcher shop mit einem Fleischermesser
Logo von Little Farm mit dem Slogan Organic fruits & veggies
Logo von Hot dip
Logo von Big belly’s prime meat
Logo von Pink zebra chocolate
Logo von House of spices mit einem grünen Blatt

Design-Tipps für Food-Logos

Bestimme dein Branding

Das richtige Logo-Design kann dir helfen, deine Lebensmittelmarke zu definieren und einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Wähle ein Design, das die Lebensmittel symbolisiert, auf die deine Marke spezialisiert ist. Wenn dein Unternehmen z. B. gesunde Lebensmittel verkauft, möchtest du vielleicht ein Design, das Vitalität und Wohlbefinden ausdrückt.

Wähle die passende Schriftart

Mit der richtigen Schriftart vermittelst du das richtige Gefühl für deine Lebensmittelmarke. Die Typografie, die du dir aussuchst, sollte zu der Art deiner Produkte passen. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil deines Designs. Achte also darauf, dass sie ein Ausdruck deiner Marke ist und ihre Geschichte erzählt. Eine Lebensmittelmarke, die sich z. B. an Kinder richtet, benutzt vielleicht eher witzige, verspielte Schriftarten in ihrem Logo-Design.

Setze Farben strategisch ein

Wie die Typografie spielen auch Farben eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Persönlichkeit deiner Lebensmittelmarke zu vermitteln. Auf der Suche nach den richtigen Farben für dein Logo kann es nicht schaden, sich ein bisschen mit Logo-Psychologie zu beschäftigen. Suche deine Farben so aus, dass sie den Geschmack deiner Produkte repräsentieren. Wenn deine Marke sich also auf biologisch angebaute Kaffeebohnen spezialisiert hat, wären Grün- und Brauntöne eine gute Wahl, denn sie verkörpern Natürlichkeit.

Verwende aussagekräftige Grafiken

Symbole, Illustrationen und Grafiken spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, deiner Marke durch dein Logo Ausdruck zu verleihen. Mach dein Logo einladend und ansprechend für deine Kunden und versuche, die Essenz deiner Lebensmittelmarke auszudrücken. Eine Marke, die Nudeln verkauft, kann vielleicht eine Schüssel leckerer Spaghetti oder eine italienische Flagge in ihr Design aufnehmen.

So geht’s: In wenigen Minuten ein Food-Logo erstellen

1

Erzähle uns von deiner Marke

Gib den Namen deines Lebensmittelunternehmens an und deinen Slogan, falls du einen hast, und beschreibe ein bisschen das Erscheinungsbild deiner Marke und welches Gefühl du vermitteln willst.

2

Wähle deinen Stil

Schau dir die vorgeschlagenen Logos an und suche dir das beste für deine Marke aus.

3

Personalisiere dein Logo

Passe die Schriftart, Farben, Symbole und den Text an deine Bedürfnisse an und erwecke dein neues Lebensmittel-Logo zum Leben.

bottom of page