top of page

Website ohne Programmieren erstellen: Ein Anfänger-Guide

  • Autorenbild: Vanessa Roth
    Vanessa Roth
  • 4. Okt.
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Okt.


Wix Website Beispiel BLOMÉ, das zeigt, dass Wix einfach zu nutzen ist

Du möchtest eine Website erstellen, aber schon beim Gedanken an HTML, CSS oder JavaScript bekommst du Bauchschmerzen? Keine Sorge – du bist nicht allein mit diesem Gefühl! Die gute Nachricht: Du musst heute keine einzige Zeile Code schreiben, um eine beeindruckende Website zu erstellen, die aussieht, als hätte ein Profi sie gebaut.


Die Zeit komplizierter Programmiersprachen und teurer Webentwickler ist vorbei. Mit modernen Website-Buildern kannst du deine Ideen ganz einfach zum Leben erwecken. Egal ob du ein kleines Unternehmen startest, dein Portfolio präsentieren oder einen Online-Shop eröffnen möchtest – alles ist möglich, auch wenn du noch nie eine Zeile Code gesehen hast.


In diesem Guide zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du eine Website ohne Programmieren erstellen kannst. Du wirst überrascht sein, wie einfach und spaßig der ganze Prozess sein kann!


Finde hier weitere Tipps zur Website-Erstellung oder lege alternativ direkt los, und erstelle deine eigene Website mit Wix. 





Überblick


Hier die wichtigsten Punkte auf einen Blick:


  • Keine Programmierkenntnisse nötig dank No-Code Website Builder von Wix

  • Drag-and-Drop Editoren erleichtern das Design für jeden

  • Vorlagen und KI-Tools helfen, die Website in wenigen Minuten zu erstellen

  • Preiswerte und skalierbare Lösungen für Unternehmen und private Projekte



Inhaltsverzeichnis




Warum du keine Programmierkenntnisse brauchst


Früher war das Web ein Spielplatz für Programmierer. HTML-Tags, CSS-Stylesheets und JavaScript-Funktionen – all das brauchtest du, um auch nur die einfachste Website zu bauen. Heute hat sich das komplett geändert.


Die Entwicklung von kompliziertem HTML-Code hin zu No-Code Website Builder Tools hat eine Revolution ausgelöst. Was früher Wochen dauerte und hunderte Euro kostete, schaffst du jetzt an einem Nachmittag – und das kostenlos oder für wenige Euro im Monat.





Diese Entwicklung ist besonders wertvoll für Unternehmer, Studierende und Unternehmen. Du kannst dich endlich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: dein Business, deine Inhalte und deine Kunden. Statt dich durch Programmier-Tutorials zu quälen, investierst du deine Zeit in das, was dir Spaß macht und Geld bringt.


Die Vorteile liegen auf der Hand: enorme Zeitersparnis, deutlich geringere Kosten und eine einfache Bedienung, die jeder meistern kann. Du brauchst keinen IT-Support, keine teuren Updates und keine schlaflosen Nächte wegen technischer Probleme.



Warum No-Code Website-Baukästen ein Game Changer sind 01 Keine Programmierkenntnisse erforderlich 02 Schnellere Markteinführung 03 Geringere Kosten 03 Flexibel und skalierbar


So erstellst du eine Website ohne Programmieren – Schritt für Schritt


Lass uns gemeinsam durch den kompletten Prozess gehen. Du wirst sehen: Es ist einfacher, als du denkst!


  1. Wähle einen No-Code Website Builder


Der erste Schritt ist die Wahl des richtigen Tools. Ein einsteigerfreundlicher Website Builder wie Wix macht den Unterschied zwischen Frust und Erfolg aus. Achte auf diese Kriterien:


  • Intuitive Benutzeroberfläche


  • Große Auswahl an Vorlagen


  • Guter Support in deutscher Sprache


  • Faire Preise ohne versteckte Kosten



  1. Domain auswählen


Deine Domain ist deine Adresse im Internet. Sie sollte kurz, einprägsam und zu deinem Projekt passen. Die meisten Website Builder bieten Domain-Services direkt an – das spart dir Zeit und Komplexität.



Hier findest du unsere Domainendungen Liste



  1. Vorlage auswählen oder KI Website Builder nutzen


Hier wird es spannend! Du hast zwei Optionen:


Option 1: Wähle aus hunderten professioneller Website Vorlagen von Wix die passende aus. Jede Vorlage ist bereits mobil optimiert und sieht sofort professionell aus.


Option 2: Nutze den KI Website Builder von Wix. Beantworte ein paar einfache Fragen zu deinem Projekt, und die künstliche Intelligenz erstellt automatisch eine komplette Website für dich – inklusive Texten und Bildern!



  1. Mit Drag-and-Drop anpassen


Jetzt kommt der kreative Teil! Mit einem Drag-and-Drop Website Editor ziehst du Elemente einfach dorthin, wo sie hingehören:


  • Texte bearbeiten: Klicken und tippen


  • Bilder austauschen: Hochladen und platzieren


  • Videos einbinden: URL eingeben, fertig


  • Design anpassen: Farben, Schriften und Layouts nach deinem Geschmack



  1. Wichtige Funktionen hinzufügen


Deine Website soll mehr als nur gut aussehen – sie soll auch funktionieren:


  • Kontaktformular: Damit Kunden dich erreichen können


  • Buchungssystem: Für Termine und Reservierungen


  • Online-Shop: Um Produkte zu verkaufen


  • Blog: Für regelmäßige Inhalte und besseres Google-Ranking


  • SEO-Einstellungen: Damit dich potenzielle Kunden finden



  1. Mobiloptimierung & SEO durchführen


Über 60% aller Webseitenbesuche kommen vom Handy. Glücklicherweise sind moderne Website Builder automatisch mobilfreundlich. Trotzdem solltest du deine Website auf verschiedenen Geräten testen.


Für SEO (Suchmaschinenoptimierung) brauchst du heute keine Expertenkenntnisse mehr. Die meisten Tools führen dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Einstellungen.





  1. Website veröffentlichen


Der große Moment! Mit einem Klick wird deine Website live geschaltet und ist für die ganze Welt sichtbar. Die meisten Anbieter kümmern sich automatisch um Hosting, Sicherheit und Backups.



Funktionen, die No-Code Websites leistungsstark machen


Websites ohne Code sind längst nicht mehr "nur für Anfänger". Sie bieten professionelle Funktionen, die früher nur teure Entwicklungsprojekte hatten:


Responsives Design sorgt dafür, dass deine Website auf jedem Gerät perfekt aussieht – vom riesigen Desktop-Monitor bis zum kleinen Smartphone-Display.


Integrierte SEO-Tools helfen dir dabei, bei Google gefunden zu werden. Von automatischen Sitemaps bis zu optimierten Ladezeiten läuft vieles im Hintergrund.


App-Integrationen verbinden deine Website mit Tools wie Buchungssystemen, Live-Chat oder E-Commerce-Plattformen. Hunderte von Apps erweitern deine Website um professionelle Funktionen.


Analytics & Performance-Tracking zeigen dir, wie deine Website performt. Du siehst, woher deine Besucher kommen, welche Seiten am beliebtesten sind und wo du optimieren kannst.



Was man bei einem No-Code Website-Baukasten beachten sollte Anpassungsmöglichkeiten Responsives Design E-Commerce & Skalierbarkeit SEO-Funktionen Intuitive Benutzeroberfläche No-Code CMS Vorlagenvielfalt Plattformzuverlässigkeit


Beispiele für Websites ohne Programmieren


Die Vielfalt ist beeindruckend! Hier einige Beispiele, was alles möglich ist:


Unternehmen nutzen No-Code Websites für ihre Firmenauftritte. Von der lokalen Bäckerei bis zur Unternehmensberatung – alle profitieren von professionellen Websites ohne Programmieraufwand.


Portfolio-Websites von Fotografen, Designern und Künstlern beweisen: Kreativität braucht keinen Code. Beeindruckende Galerien und elegante Präsentationen entstehen per Mausklick.


Blogs zu allen erdenklichen Themen nutzen benutzerfreundliche Content-Management-Systeme. Schreiben, veröffentlichen, Leser gewinnen – alles ohne technische Hürden.


Online-Shops verkaufen erfolgreich Produkte aller Art. Von handgemachtem Schmuck bis zu digitalen Kursen – E-Commerce funktioniert auch ohne Programmierung.





Wie Wix das Erstellen von Websites einfach macht


Als Pionier im Bereich Website ohne Code erstellen hat Wix die Messlatte für benutzerfreundliche Website-Erstellung gesetzt:


Der Drag-and-Drop Builder ist so intuitiv, dass du ihn ohne Anleitung verstehst. Elemente lassen sich frei auf der Seite platzieren – genau so, wie du es dir vorstellst.


Der KI Website Builder ist revolutionär. Du beantwortest ein paar Fragen, und in wenigen Minuten entsteht eine komplette Website mit passenden Inhalten und professionellem Design.


Über 800 Vorlagen decken jeden erdenklichen Bereich ab. Restaurants, Fitness-Studios, Online-Shops, Portfolios – für jeden Bedarf gibt es die passende Grundlage.


Skalierbare Tools wachsen mit deinem Erfolg mit. Heute startest du mit einer einfachen Website, morgen fügst du einen Shop hinzu, übermorgen erweitern du um Marketing-Automation. Alles ist möglich.



Screenshot von Wix Template Seite


Fazit


Du siehst: Eine Website ohne Programmierkenntnisse zu erstellen ist heute nicht nur möglich, sondern auch völlig unkompliziert. Die Zeiten, in denen du einen Entwickler brauchtest oder dich durch komplizierte Tutorials kämpfen musstest, sind definitiv vorbei.


Mit den richtigen Tools kannst du in kürzester Zeit eine professionelle Website aufbauen, die genau deinen Vorstellungen entspricht. Du sparst Zeit, Geld und Nerven – und hast trotzdem ein Ergebnis, auf das du stolz sein kannst.


Lass dich nicht länger von der Technik aufhalten. Deine Ideen verdienen es, gesehen zu werden. Dein Unternehmen verdient eine professionelle Website. Und du verdienst es, dass der ganze Prozess Spaß macht statt Kopfschmerzen zu bereiten.


Erstelle noch heute deine professionelle Website mit Wix – ganz ohne Programmieren. Melde dich kostenlos an und überzeuge dich selbst davon, wie einfach es wirklich ist. In wenigen Minuten hast du den ersten Schritt zu deiner eigenen Website gemacht!





FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Website ohne Programmieren


Kann ich eine Website ohne Programmieren kostenlos erstellen?

Ja! Viele Website Builder bieten kostenlose Pläne an. Du bekommst eine funktionsfähige Website mit grundlegenden Funktionen. Für professionelle Zwecke empfehlen wir kostenpflichtige Pläne, die zusätzliche Features und eine eigene Domain beinhalten.

Wie lange dauert es, eine No-Code Website zu erstellen?

Das hängt vom Umfang ab. Mit KI-Tools hast du in 10 Minuten eine fertige Basis-Website. Eine individuell angepasste Website mit mehreren Seiten und speziellen Funktionen dauert ein paar Stunden bis einen Tag – immer noch deutlich schneller als traditionelle Entwicklung.

Sind No-Code Websites professionell genug für Unternehmen?

Absolut! Viele erfolgreiche Unternehmen nutzen No-Code Websites. Sie bieten alle Funktionen, die du brauchst: professionelles Design, SEO-Optimierung, E-Commerce, Analytics und mehr. Der Unterschied zu programmierter Website ist für Besucher nicht erkennbar.

Kann ich einen Online-Shop ohne Programmierkenntnisse hinzufügen?

Ja, das ist einer der großen Vorteile moderner Website Builder. E-Commerce-Funktionen lassen sich mit wenigen Klicks aktivieren. Produktkatalog, Warenkorb, Zahlungsabwicklung und Versandoptionen – alles ist integriert und funktioniert sofort.

Welcher No-Code Website Builder ist der beste?

Das hängt von deinen Bedürfnissen ab. Wix eignet sich besonders gut für Einsteiger:innen durch die intuitive Bedienung, große Vorlagenauswahl und umfassende Funktionen. Andere gute Optionen gibt es auch, aber Wix bietet das beste Gesamtpaket für die meisten Nutzer:innen.



ree

Vanessa Roth

Blog Growth Managerin



Erstelle eine Website

Dieser Blog wurde mit Wix Blog erstellt.

bottom of page