Mit einer Website Geld verdienen: 20 einfache Möglichkeiten

Ein eigener Online-Shop und eine eigene Website sind tolle Sachen. Und zwar nicht nur, um deine Arbeiten zu präsentieren und Besucher:innen zu gewinnen, sondern du kannst auch mit Webseiten Geld verdienen und dir so eine nebenberufliche Einnahmequelle schaffen.
In diesem Beitrag stellen wir dir 20 Methoden vor, um mit deiner eigenen Website Geld verdienen zu können.
01. Schalte Werbung auf deiner Website
Wenn du online Geld verdienen möchtest, dann brauchst du nicht mehr, als deine eigene Website und schon kannst du damit beginnen, ein passives Einkommen zu verdienen. Erstelle deine eigene Website indem du sie entweder von Grund auf selbst designst, oder eine kostenlose Website Vorlage verwendest und sie nach deinem Geschmack anpasst. Anschließend kannst du einen Domainnamen auswählen und deine Website live schalten.
Online-Werbung durch die Platzierung von Pay-per-Click-Anzeigen ist eine bewährte Methode, um mit Webseiten Geld zu verdienen. Hierfür stellst du Werbeflächen auf deiner Website bereit, die dann von den Organisatoren solcher Anzeigen mit Werbung gefüllt werden. Der wohl bekannteste Dienst ist Google AdSense.
Technisch funktioniert das, indem ein Anzeigencode, ein sogenannter Code-Snippet (Code-Schnipsel) auf deiner Website eingebaut wird, über den die Anzeigen geschaltet werden.
Du kannst die Platzierung, Größe und Form dieser Anzeigen selbst bestimmen. Das hat den Vorteil, dass du auf ein ungestörtes Surferlebnis achten und dadurch Klicks optimieren kannst.
Das praktische an diesem Verkauf von Werbefläche ist, dass die Anzeigen auf die Inhalte und Thematik deiner Website abgestimmt werden. Somit ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass deine Besucher:innen nur Werbung sehen, die sie auch tatsächlich interessiert. Somit ist das ein guter Weg, um mit deinen Website-Besuchern Geld zu verdienen.
Geld verdienst du immer dann, wenn die Anzeigen geklickt werden. Pro Anzeigen-Klick kannst du im Durchschnitt zwischen 0,10 und 1,00 € verdienen. Je mehr Traffic du also auf deine Website bekommst, umso höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Anzeigen geklickt werden und du mit deiner Website Geld verdienst.
Am besten funktionieren die Monetarisierung deiner Website dann, wenn du viel Traffic und hochwertige Leads generierst.

02. Starte einen Blog
Wenn dir das Schreiben liegt, kannst du einen Blog erstellen und in deine Website integrieren. Am besten gelingt dir das, wenn du Expert:in auf deinem Gebiet bist und über Wissen verfügst, an dem andere Menschen Interesse haben.
Indem deine Themen in Suchmaschinen wie Google gefunden werden, wirst du immer mehr Leser:innen auf deiner Website bekommen und kannst mit Werbung oder bezahlten Beiträgen online Geld verdienen.
Nach einiger Zeit wird sich dein Blog rumgesprochen haben, womit du dich als Influencer bezeichnen kannst. Das bedeutet auch Werbetreibende werden ein Auge auf dich werfen, um deinen Namen und Plattform für Werbezwecke zu nutzen. Wenn du dich noch eingehender dafür interessierst, wie du mit einem Blog Geld verdienen kannst, kannst du dich auf unserem Blog noch weiter informieren.
03. Erstelle einen Online-Shop
Onlineshopping ist einer der bequemsten Wege einzukaufen. Daher hat der Onlinehandel in den letzten Jahren erheblich an Zuwachs gewonnen. Wenn auch du von diesem langanhaltenden Trend profitieren willst, kannst du einen Online-Shop erstellen und Produkte verkaufen.
Am besten wählst du dir eine Shopsystem aus, dass dir eine Vielzahl von eCommerce-Funktionen bereitstellt, mit denen du deinen Shop erstellen, gestalten, verwalten und skalieren kannst.
Bevor du eine Firma gründest, solltest du darauf achten, dass du deine Zielgruppe und das Marktpotenzial deiner Geschäftsidee gründlich recherchierst und dir auch über die rechtlichen Faktoren im Klaren bist. In diesem Artikel kannst du mehr darüber erfahren, wie du ein erfolgreiches Geschäft im E-Commerce aufbauen kannst.
04. Starte ein Dropshipping-Geschäft
Eine Möglichkeit, den logistischen Aufwand und das finanzielle Risiko eines Online-Shops zu minimieren, ist der Verkauf von Print-on-Demand Produkten via Dropshipping.
Bei dieser Methode kannst du die Produkte anderer Hersteller in deinem Online-Shop anbieten. Die Bestellungen werden automatische an den Dropshipping-Anbieter weitergeleitet, der den Versand und das Fulfillment für dich übernimmt. Somit musst du kein Inventar vorhalten.
Dank Print-on-Demand werden die Produkte erst dann hergestellt, wenn sie auch tatsächlich bestellt wurden. Du musst also keine Fertigungskosten im Voraus bezahlen, wodurch dein finanzielles Risiko gering bleibt.

05. Biete kostenpflichtige Mitgliedschaften an
Eine weitere Möglichkeit, online Geld zu verdienen, ist das Anbieten bezahlter Mitgliedschaften direkt auf deiner Website. Hierfür erstellst du einen Mitgliederbereich zu dem nur zahlende Besucher:innen Zugang haben. In diesem Bereich kannst du zusätzliche Inhalte wie Whitepaper, Videos, Podcasts oder ähnliche Inhalte anbietest, die heruntergeladen werden können.
Wenn du deine Website mit Wix erstellt hast, kannst du Wix Forum hinzufügen und so private Kategorien für ausgewählte Mitglieder erstellen.
06. Affiliate-Marketing
Affiliate-Marketing ist eine der beliebtesten Arten, um mit einer Website Geld zu verdienen. Und das aus gutem Grund, denn Affiliate-Marketing gehört zu den beliebtesten und lukrativsten Einnahmequellen für Website-Betreiber:innen.
Als Affiliate bewirbst du Produkte oder Dienstleistungen anderer auf deiner Website. Das geschieht, in dem du einen Affiliate-Link zu ihren Angeboten auf deiner Website integrierst und über die Produkte oder Dienstleistungen sprichst. Du kannst die Affiliate-Links auch auf deinem Blog oder Social-Media-Kanälen einbetten.
Wenn deine Website-Besucher:innen auf diesen Link klicken und darüber etwas kaufen oder buchen, dann erhältst du eine Provision. Die Höhe der Vermittlungsprovision variiert je nach Kooperationspartner und Produktart.
Die Anmeldung zu einem Affiliate-Programm ist für meistens kostenlos, zu den bekanntesten Affiliate-Netzwerken gehören Amazon PartnerNet und Awin.
Tipp: Affiliate-Marketing funktioniert am besten, wenn die eingebetteten Links zu den Inhalten und der Thematik deiner Website passen, also wenn du und dein Affiliate-Partner die gleiche Zielgruppe haben.
Mit dieser Methode kannst du die Werbeflächen einfach nebenbei laufen lassen und dich noch anderen Tätigkeiten widmen. Du kannst dir also ein zweites Standbein aufbauen und damit im Internet Geld verdienen. Wusstest du übrigens, dass Wix über ein eigenes Affiliate-Programm verfügt? Schau es dir einfach mal an und vielleicht kannst du schon bald etwas dazu verdienen.
07. Werde Teil von Werbenetzwerken
Eine weitere Möglichkeit, deine Website zu monetarisieren ist die Kooperation mit Werbenetzwerken wie Adservice und AdCash. Diese Netzwerke platzieren Display-Werbung auf deiner Website wenn du dich dort als Publisher anmeldest.
Ähnlich wie bei Pay-per-Click-Anzeigen, wirst du bezahlt, wenn Besucher:innen auf die Anzeige klicken. Du kannst die Art der Anzeige und deren Inhalte selbst mitbestimmen. Daher ist es wichtig, dass du deine Zielgruppen und Besucher:innen gut kennst und so die richtigen Anzeigen für sie aussuchst.
08. Sammle Spenden
Spenden zu sammeln eignet sich nicht für jeden, es gibt jedoch durchaus Blogs, Magazine, Künstler:innen und Influencer:innen, die mit dieser Methode erfolgreich Geld verdienen.
Über Patreon-Programme kannst du deine Website-Besucher:innen dazu einladen, dir monatlich einen selbst festgelegten Betrag zu überweisen und dich somit in deiner Arbeit zu unterstützen.
Am besten funktioniert das Sammeln von Spenden, wenn du eine gute persönliche Beziehung zu deinen Website-Besucher:innen aufgebaut hast, Community-Management betreibst und die Beziehung zu deinen Sponsoren gut pflegst. Biete ihnen im Gegenzug regelmäßig exklusive Inhalte oder Live-Streams an.
Nimm Spenden entgegen, indem du zum Beispiel eine Spenden oder PayPal Button zu deiner Website hinzufügst.
09. Gastbeiträge veröffentlichen
Du kannst deine Online-Präsenz erweitern, indem du andere Portale, Seiten und Blogs aus deiner Nische kontaktierst und ihnen Vorschläge für Gastbeiträge machst. Das funktioniert in beide Richtungen: Zum einen kannst du ihnen anbieten gegen Bezahlung auf deiner Website zu veröffentlichen, oder dich von ihnen dafür bezahlen lassen, dass du Content für ihre Website oder Blog verfasst. Der Website-Traffic ist hierbei ausschlaggebend für die Preise, die festgelegt werden können.
10. Verkaufe auf Ebay und online Flohmärkten
Wir haben sie alle – die berühmte Kiste unterm Bett voll mit Dingen, aus denen wir mal ein Vermögen machen wollten. Du wirst es kaum glauben, aber Barbies und Legosteine gehören nicht dazu. Trotzdem lohnt es sich von diesen Teilen Abschied zu nehmen, um Zuhause Platz zu schaffen. Also, warum nicht einfach das Zeugs verkaufen?
Das wäre eine klassische Win-Win-Situation mit mehr Platz im Haus und ein paar Groschen extra. Bei eBay kannst du mal schnell ein paar Fotos hochladen, einen Preis festlegen und schon erhältst du die ersten Angebote. Falls du geliebte Möbelstücke verkaufen möchtest, dir aber der Versand zu aufwändig ist, eignet sich eBay-Kleinanzeigen als gute Plattform. Dadurch kannst du die Teile per Abholung anbieten und unterstützt gleichzeitig eine nachhaltige Kaufbewegung in deiner Region.
Andere Online-Flohmärkte sind zum Beispiel Vinted (früher Kleiderkreisel) oder Facebook-Marketplace.
11. Verkaufe deine Fotos online
Wenn du Fotograf:in bist, kannst du deine Arbeit über eine Fotografie-Website promoten und deine Fotos online verkaufen. Das kannst du zum einen über deine eigene Website tun, oder dich an Unternehmen wie Shutterstock, iStockPhoto und Shutterfly wenden.
12. Verkaufe eigene Designs
Als Designer:in oder Künstler:in kannst du deine Arbeiten anbieten, indem du sie über deinen Online-Shop verkaufst, den du in deine Protfolio-Website integrierst. Du kannst auch dein eigenes Merchandise und deine eigenen Produkte erstellen, sie mit deinen Arbeiten bedrucken und so im Internet Geld verdienen.
Print-on-Demand ist eine risikoarme Methode, um deine Designs auf individuellen T-Shirts, Postern, Büchern und mehr zu verkaufen. Print-on-Demand eliminiert den Aufwand für Einkauf, Fulfillment und Bestandsverwaltung. Alles, was du tun musst, ist, deinen Online-Shop mit einem Print-on-Demand-Anbieter zu verbinden und die Arten von Produkten auszuwählen, die du verkaufen möchten – ob Kleidung, Haushaltswaren, Drucke oder Accessoires.
Die meisten Anbieter verfügen über einen Mockup-Generator, auf dem du deine Designs auf den Produkten platzieren kannst. Dieses Bild kannst du dann auf deiner Website veröffentlichen, damit deine Kund:innen die Produkte ansehen können.
Berücksichtige bei der Preisgestaltung deiner Produkte unbedingt Faktoren wie: Produktkosten, Gewinnspanne sowie Design- und Versandkosten.
13. Texte schreiben
Lassen sich Texte ohne Nachzudenken lesen, so handelt es sich um gute Texte
und diese findet man überall. Der Beruf eines Texters mag zwar selbstverständlich sein, aber so einfach ist es nun doch nicht. Nur wer wirklich in einem Element mit Grammatik und Rechtschreibung ist und über etwas Allgemeinwissen verfügt, hat das Potential zum Texter. Wobei die eigentliche Kür darin besteht, logische Texte aufzubauen, die insgesamt stimmig sind und dem Leser selbst die schwierigsten Themen verständlich machen. Einmal kurz gegoogelt, findest du eine Menge Tipps und Tricks, um deine Leidenschaft zum Beruf zu machen und online Geld zu verdienen.
Aber was bringt einem das Talent, wenn keiner von dir erfährt. Deshalb solltest du dir ein eigenes Portfolio in Form von einer Website anlegen. Zum Beispiel mit dieser Vorlage für Marketingtexter. Dadurch werden potentielle Auftraggeber:innen auf dich aufmerksam und können sich bereits einen Überblick auf deine Projekte und erlernten Kenntnisse verschaffen.
14. Websites designen
Das Erstellen und Designen von Websites für andere kann eine hervorragende Einnahmequelle im Internet sein. Tatsächlich sind Webdesigner immer gefragt, da die Branche exponentiell wächst. Um dir in dieser Branche einen Namen zu machen, solltest du dich von anderen abheben und mit den richtigen Kund:innen zusammenarbeiten die dir dabei helfen, dein Webdesign-Portfolio zu optimieren und deine Talente hervorzuheben.
Der Beitritt zu einem renommierten Online-Marktplatz für Website-Designer ist der beste Weg, um mit der Generierung qualifizierter Leads zu beginnen. Auf solche Plattformen kannst du deine Arbeit präsentieren, deine Preise festlegen und wirst mit potenziellen Kund:innen zusammengebracht, die deine Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten.
Du kannst auch eine Partnerschaft mit Unternehmen in Betracht ziehen, die dir Zugang zu speziellen Webdesign-Tools gewähren. Als Wix Partner erhältst du professionelle Ressourcen und kannst die fachkundige Hilfe eines Unternehmens-Account-Managers in Anspruch nehmen.
15. E-Book schreiben
Falls du mit dem Bloggen auf großes Interesse gestoßen bist, dann scheint es so als hättest du eine Ader fürs Texten, wenn nicht sogar für kreatives Texten. Vielleicht solltest du genau aus dieser Leidenschaft etwas machen und dein erstes Buch schreiben und online Geld verdienen.
Klingt wie Musik in deinen Ohren? Wie auch immer du dich letztendlich entscheiden solltest, am einfachsten ist es, wenn du mit einem E-Book beginnst, dadurch kannst du als freiberuflicher Autor bzw. freiberufliche Autorin dein Buch veröffentlichen, und ersparst dir die ganzen.
Außerdem ist es zu Anfang deine eigene Story oder eigenen Ratschläge in einem Buch niederzuschreiben. Dich kennst du schließlich wie die eigene Westentasche. Eine weitere Möglichkeit wäre es auch deinen Blog in ein Buch zu fassen. Das wird deine Fans garantiert begeistern. Schau dir einfach mal unsere Vorlagen aus dem Bereich Literatur an, um direkt loszulegen.
16. Mit Aktien und Bitcoins handeln
Um auf lange Sicht ein Einkommen aufbauen möchtest, ist der Aktienhandel oder der Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin ein guter Weg, um online Geld zu verdienen.
Damit du mit den Aktien und Bitcoins schließlich Gewinne erzielst, solltest du ein paar Grundlagen beachten. Auch wenn es verlockend klingt, solltest du nur Geld investieren, das du andernfalls zur Seite legen würdest. Bevor du dein Erspartes investiert, bereite dich mit einer ausführlichen Anlagestrategie vor. Damit kannst du einige Faktoren selbst steuern, die den Handel beeinflussen. Speziell für Anfänger eignet sich der Handel von Investmentfonds oder ETF besonders gut. Diese werden normalerweise über eine Investmentgesellschaft abgewickelt.
17. Produkttester werden und Geld verdienen
Lebensmittel, Kosmetik, Elektronik oder sogar Erotikartikel und andere Produkte, wollen von vielen Firmen vor der Markteinführung erst einmal getestet werden. Als Produkttester:in hast du die Möglichkeit eine Reihe an Produkten zu erhalten und diese entweder kostenlos oder gegen eine Bezahlung auszuprobieren.
Da die Produkte in der Regel zu dir nach Hause gesendet werden, eignet sich diese Tätigkeit ideal, um Geld zu verdienen im Internet. Welche Produkte du testen kannst, um online Geld zu verdienen, hängt vom jeweiligen Portal ab.
18. Online Geld verdienen mit Umfragen
Das ist für alle, die gerne ihre Meinung kundtun. Mit dem Beantworten von Fragen kannst du professionell und auf die Schnelle einfach was dazuverdienen. Denn Umfragen sind mittlerweile festes Element von vielen geschäftsinternen Optimierungsprozessen. Die Unternehmen möchten herausfinden, was der Endverbraucher von ihren Produkten oder ihrer Dienstleistungen halten.
Dafür beauftragen sie Umfrageinstitute, die im Namen der Firma bezahlte Umfragen durchführen. Diese sind meistens schon auf die relevante Zielgruppe ausgerichtet, die das Unternehmen ansprechen möchte. Bei je mehr Meinungsforschungsinstituten du dich einschreibst, desto höher setzt du dein monatliches Einkommen bei den jeweiligen Instituten.
GFK (Growth from Knowledge)
19. Geld verdienen online als Freelancer
Es gibt viele Freelancer-Jobs, bei denen du bequem von Zuhause aus über das Internet Geld verdienen kannst. Das gilt besonders dann, wenn du als Designer:in, Texter:in, Graphiker:in, Social Media Manager:in oder ähnliches tätig bist.
Das schöne an der Freelancer-Tätigkeit ist, dass du deine Arbeitszeiten meist flexibel gestalten kannst. Wenn du Freiberufler:in zu werden möchtest, benötigst du ein klar definiertes Fachgebiet und Verbindungen zu potenziellen Kund:innen. Beachte auch, welche Art von Steuern zu bezahlen musst, wenn du als Freelancer:in Einnahmen generierst.

20. Mit Online-Kursen Geld verdienen
Du bist Expert:in auf deinem Gebiet und möchtest, dass Andere von deinen Erfahrungen und Ratschlägen profitieren? Dann kannst du dein Wissen auf einer eLearning-Website teilen und Online-Kurse geben.
Online-Kurse liegen hoch im Trend und sind eine tolle Gelegenheit, anderen ein Thema deiner Wahl näherzubringen und online Geld verdienen, indem du den Link zu deinen Kursen verkaufst.
Mit professionellen Videos werden deine Inhalte besonders anschaulich und ziehen Neukunden in den Bann. Du kannst auch Probe-Abonnements anbieten und einige deiner Videos kostenlos zur Verfügung stellen. Wenn du Inspirationen für deine Website suchst, kannst du dich von diesen Vorlagen aus dem Bildungsbereich inspirieren lassen.
Fazit
Wir hoffen, dass du diese Liste hilfreich findest. Wie du gesehen hast, kannst du auf viele unterschiedlichste Arten mit Webseiten Geld verdienen. Am besten funktioniert die Monetarisierung deiner Website dann, wenn du viel Traffic und hochwertige Leads generierst. Wir empfehlen dir eine Kombination aus verschiedenen Methoden, um möglichst viel von deiner Website, deiner Arbeit und deinem Traffic zu profitieren und Geld zu verdienen.

Alexandra Eger
Content-Managerin