Design-Tipps für Mode-Logos
Bestimme dein Branding
Dein Logo ist eines der wichtigsten Elemente, mit denen du dich von der Konkurrenz in der Modebranche abheben kannst. Es sollte stellvertretend für deine Produkte und Dienstleistungen stehen und deinen Kunden die Möglichkeit geben, einen Bezug zu dir herzustellen. Das Logo eines persönlichen Stylisten ist z. B. oft kreativ und ausgefallen. Im Gegensatz dazu ist das Logo eines Bekleidungsgeschäfts vielleicht eher gewagt und sehr ausgefeilt.
Wähle die richtige Schriftart
Mit der richtigen Schriftart für dein Logo vermittelst du das richtige Gefühl für deine Modemarke. Die Typografie, die du dir aussuchst, sollte zu der Art deiner Dienstleistungen passen. Wenn du zum Beispiel ein persönlicher Stylist bist, möchtest du vielleicht eine kreative, fließende Schriftart. Wenn du dagegen ein Logo für ein Bekleidungsgeschäft erstellst, wählst du eventuell eine Schriftart, die schick und modern wirkt.
Setze Farben strategisch ein
Wie die Typografie, spielen Farben eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, ein Gefühl für deine Modemarke zu vermitteln. Auf der Suche nach den richtigen Farben für dein Logo kann es nicht schaden, sich ein bisschen mit Logo-Psychologie zu beschäftigen. Als persönlicher Stylist wählst du vielleicht die Farben, die am besten zu deinem ganz persönlichen Stil passen. Der Besitzer eines Geschäfts für Accessoires dagegen, entscheidet sich vielleicht eher für knallige Farbtöne, wie Orange und Lila, um ein Gefühl von Kreativität zu vermitteln.
Verwende aussagekräftige Grafiken
Symbole, Illustrationen und Grafiken helfen dir, deine Marke von der Konkurrenz abzuheben. Achte darauf, dass deine Grafiken zu deinen Produkten und Dienstleistungen passen. Wenn du ein Bekleidungsgeschäft betreibst, kannst du vielleicht einen Kleiderbügel in dein Logo integrieren.
So geht’s: In wenigen Minuten ein Mode-Logo erstellen
1
Erzähle uns von deiner Marke
Gib den Namen deines Unternehmens an und deinen Slogan, falls du einen hast, und beschreibe ein bisschen das Erscheinungsbild deiner Mode-Marke und was du vermitteln möchtest.
2
Wähle deinen Stil
Schau dir die vorgeschlagenen Logos an und suche dir das beste für deine Marke aus.
3
Personalisiere dein Logo
Passe die Schriftart, Farben, Symbole und den Text an deine Bedürfnisse an und erwecke dein neues Mode-Logo zum Leben.