Design-Tipps für Restaurant-Logos
Bestimme dein Branding
Bevor Leute deine Küche kennenlernen, werden sie das Logo deines Restaurants sehen. Es ist unerlässlich, dass du ein Logo wählst, zu dem deine Kunden eine Verbindung aufbauen können und das deine Art von Restaurant repräsentiert. Willst du Fast-Food verkaufen oder französische Küche anbieten? Die Antworten auf solche Fragen werden dir eine Vorstellung davon geben, wie deine visuelle Identität aussehen sollte. Der Look einer Fast-Food-Marke ist wahrscheinlich etwas kräftiger und bunter, wohingegen ein Restaurant mit französischer Küche ein gehobenes, elegantes Design wählt.
Wähle die passende Schriftart
Mit der richtigen Schriftart vermittelst du das richtige Gefühl für deine Restaurant-Marke. Die Typografie, die du dir aussuchst, sollte zu deiner Speisekarte passen. Mit der richtigen Schriftart vermittelst du die Persönlichkeit und die gastronomische Ausrichtung deines Restaurants. Wenn es bei dir um Esskultur im feinsten Stil geht, solltest du dich für eine Schriftart entscheiden, die einen hochwertigen Eindruck vermittelt. Wenn du dagegen Fast-Food verkaufst, wähle eher etwas Witziges und Verspieltes.
Setze Farben strategisch ein
Wie die Typografie spielen auch Farben eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Persönlichkeit deines Restaurants zu vermitteln. Auf der Suche nach den richtigen Farben für dein Logo kann es nicht schaden, sich ein bisschen mit Logo-Psychologie zu beschäftigen. Farben sind eine Grundzutat, um die Stimmung und das Ambiente deines Restaurants zu vermitteln. Mit der Farbe Grün kannst du z. B. vermitteln, dass dein Restaurant sehr gesundheitsbewusst ist, wohingegen dunklere Farbtöne ausdrücken können, dass du ein eher traditionelles Restaurant führst. Weniger ist oft mehr. Darum solltest du auch bei den „Farbzutaten“ nicht übertreiben, damit dein Design nicht zu kompliziert wird.
Verwende aussagekräftige Grafiken
Symbole, Illustrationen und Grafiken helfen dir, dich von der Konkurrenz abzuheben. Achte darauf, dass deine Grafiken zu der Art von Restaurant passen, das du betreibst. Anstelle der naheliegenden Symbole für Besteck und Essen solltest du dich auf die Suche nach individuelleren Alternativen für dein Restaurant umsehen. Ein abstrakter Kreis könnte etwa symbolisieren, dass deine Speisekarte ständig weiterentwickelt wird.
So geht’s: In wenigen Minuten ein Restaurant-Logo erstellen
1
Erzähle uns von deiner Marke
Gib den Namen deines Restaurants an und deinen Slogan, falls du einen hast, und beschreibe ein bisschen das Erscheinungsbild deiner Marke und welches Gefühl du vermitteln willst.
2
Wähle deinen Stil
Schau dir die vorgeschlagenen Logos an und suche dir das beste für deine Marke aus.
3
Personalisiere dein Logo
Passe die Schriftart, Farben, Symbole und den Text an deine Bedürfnisse an und erwecke dein neues Restaurant-Logo zum Leben.